25.06.2017, 12:3425.06.2017, 14:58
Alexander Zverev steht in Halle im Endspiel gegen Roger Federer. Das Finale musste er sich aber hart erarbeiten. Richard Gasquet packte beim Dreisätzer alles aus – auch einen unglaublichen Zauber(-Glücks-)Schlag: Seine Rückhand knallt an die Netzkante, von dort über den aufgerückten Zverev und landet genau auf der Linie.
Nur mit Glück forderte Gasquet seinen Konkurrenten aber nicht. Der Franzose brillierte auch mit diesem Schlag:
Zum Sieg hat's – wie erwähnt – nicht gereicht. Auch weil Zverev ebenfalls Traumschläge auspackte:
Die bestverdienenden Sportler 2017
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem WM-Final 2023 bestreiten Spanien und England heute (18 Uhr) in Basel auch den EM-Final 2025. Das ist kein Zufall. Die beiden Länder dominieren den Frauenfussball seit einiger Zeit. So kam es dazu.
Es ist erst zehn Jahre her, da bewegten sich die Schweizer Fussballerinnen mit Spanien auf Augenhöhe – mindestens. An der WM 2015 stand die Schweiz in den Achtelfinals, Spanien schied in der Vorrunde aus. In der gleichen Saison schieden die FC Zürich Frauen in der Champions League in der Runde der letzten 16 aus. Genau wie das Frauenteam des FC Barcelona.