Wissen
Digital

Bill Gates und das tödlichste Tier der Welt

Moskito-Woche

Bill Gates und das tödlichste Tier der Welt

29.04.2014, 14:1929.04.2014, 15:51

Microsoft-Gründer Bill Gates macht mobil gegen Moskitos. Auf seinem Blog ThatGatesNotes findet derzeit die Mosquito Week statt. Der Philanthrop ist bekannt für sein Engagement in Entwicklungsländern in Asien und Afrika. Mit dem aktuellen Projekt will Gates auf die Gefahr der Stechmücke aufmerksam machen, die für die Übertragung von Malaria verantwortlich ist. Über 700'000 Menschen sterben jährlich an der tödlichen Krankheit. Weitere 200 Millionen fallen krankheitsbedingt für mehrere Tage aus. Gates hofft, dass sich durch die Aktion mehr Menschen der fliegenden Gefahr bewusst werden.

Mosquito Week

Die tödlichsten Tiere der Welt

Der Hai und der Wolf bringen es je auf zehn jährliche Tote, Elefanten und Löwen auf je 100. Gefährlicher ist da schon der Hund, der durch Tollwut 25'000 Menschenleben auf dem Gewissen hat. Durch Mensc ...
Der Hai und der Wolf bringen es je auf zehn jährliche Tote, Elefanten und Löwen auf je 100. Gefährlicher ist da schon der Hund, der durch Tollwut 25'000 Menschenleben auf dem Gewissen hat. Durch Menschenhand kommen 475'000 um. Alles kein Vergleich zu den 725'000, die jedes Jahr an Malaria sterben. Mobile-User können das Bild hier in Vollbild ansehen.Bild: Gatesnotes

Furchterregender als fliegende Haie wie in «Sharknado» wäre laut Bill Gates ein Wirbelsturm voller Moskitos.

In Anspielung an den Trash-Film «Sharknado» und die Dominanz der vermeintlich so gefährlichen Haie, entstand dieses Poster.
In Anspielung an den Trash-Film «Sharknado» und die Dominanz der vermeintlich so gefährlichen Haie, entstand dieses Poster.Bild: gatesnotes
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple schafft die SIM-Karte ab: Das solltest du wissen
Das iPhone Air wird keinen SIM-Karten-Schacht für eine physische Karte haben. Der Mobilfunkzugang erfolgt per eSIM. Was ist der Vorteil?
Smartphone auf, SIM-Karte rein: Handynutzer sind mit dem kleinen Plastikplättchen mit dem Mikrochip bestens vertraut. Immer mehr Smartphone-Hersteller setzen allerdings auf eine sogenannte embedded SIM, abgekürzt eSIM.
Zur Story