Aargau: Kanton will Biber-Dämme entfernen – Pro Natura wehrt sich dagegen
- Den Aargauern machen Biber das Leben schwer. In Böttstein haben die geschützten Tiere eine Windhunde-Rennbahn unter Wasser gesetzt, in Wohlenschwil verursachen sie immer wieder Schäden an Wegen und in Aarau Rohr gefährden sie eine Trinkwasserfassung.
- Nun bewilligt der Kanton, an den drei Orten Biberdämme zu entfernen, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Das stösst der Naturschutzorganisation Pro Natura Aargau sauer auf. Sie legt Beschwerde ein.
- Pro Natura hat am Mittwochabend beschlossen,
in zwei Fällen eine Einsprache gegen
die Entfernung der Dämme einzureichen: in Wohlenschwil und Aarau Rohr.
- Die Lösung von Pro Natura Aargau: Den betroffenen Feldweg in Wohlenschwil einige Meter vom Bach weg verlegen, in dem die Biber ihre Dämme bauen. Für den Konflikt beim Grundwasserpumpwerk in Aarau Rohr hat man noch keine Idee.
- Der Kanton sucht nun das Gespräch mit den Gemeinden und Pro Natura Aargau. (rwy)
