27.01.2016, 03:2127.01.2016, 09:22
- Kommt die CVP mit ihrer Initiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe durch, können Aarauer Ehepaare künftig bei der Bundessteuer zwischen 70 und 140 Millionen Franken sparen. Das würde den Kanton, der 17 Prozent der Bundessteuer kassiert zwischen14
bis 24 Millionen Franken kosten.
- Überraschend hierbei: Eigentlich ist im Aargau die Heiratsstrafe für die meisten Paare praktisch abgeschafft, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Mit dem Vollsplitting
zahlt die überwiegende Mehrheit
der nach der
Heirat weniger oder höchstens gleich viel
wie vor der Heirat, wie Max Ledergerber, der stellvertretender
Vorsteher des kantonalen Steueramt, sagt.
- Gleich viel zahlen die Paare dann, wenn beide
Ehegatten das genau gleich hohe Einkommen
haben und der Zweitverdienerabzug
nicht zum Tragen kommt.
- Die Vollsplitting-Besteuerung hat der Kanton als einer von wenigen 2001 eingeführt. Bei diesem werden die beiden Einkommen zwar zunächst ebenfalls zusammengezählt, aber nur zum Tarif besteuert, der für die Hälfte des Einkommens anwendbar ist. (rwy)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Küttigen AG ist am Samstagmorgen ein Autofahrer frontal mit dem Tunnelportal kollidiert. Das Fahrzeug fing kurz danach Feuer. Der Lenker verlor bei dem Selbstunfall sein Leben. Die Strasse war für mehrere Stunden gesperrt.