Aargau: Tanzverbot-Initiative – Gegner schwingen die Christen-Keule
- Die Piratenpartei brachte mit ihrer Initiative gegen das Tanzverbot im Grossen Rat zwar keine Mehrheit hinter sich, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Doch bei den Aargauer Parteien
stösst sie auf breite Unterstützung:
SP, Grüne, FDP, BDP und
Grünliberale haben die Ja-Parole herausgegeben,
gegen die Initiative sind
SVP, CVP und EVP.
- Die gewerkschaftliche Seite konnte sich nicht so recht entscheiden. Der Gewerkschaftsbund hat Stimmfreigabe beschlossen. Er wehrt sich seit langem gegen längere Ladenöffnungszeiten. Es sei deshalb nicht opportun, einer Verlängerung der Arbeitszeit für das Personal von Bars und Clubs an hohen Feiertagen zuzustimmen, befand eine Mehrheit der Delegierten.
- Die CVP und EVP pochen auf die christlichen Werte. Diese seien – auch für junge Leute – wichtig und sollten vom Partyvolk respektiert werden.
- Übrigens: Am Wochenende zogen Jungpolitiker von links bis rechts mit Kondomen, Bierdeckeln und Flyern von Bar zu Bar, um die Jungwähler am 28. Februar an die Urne zu locken. (rwy)