Aargau: In Würenlos brennt's – jetzt müssen sogar über 44-Jährige in die Feuerwehr
- Die Gemeinde Würenlos hat nicht genügend Feuerwehrleute. 70 Männer und Frauen sind es derzeit. Das reicht angesichts der 40 Einsätze im Jahr 2015 nirgends hin, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt.
- Die Gemeindeversammlung beschloss nun, das Dienstalter für Männer und Frauen von 44 auf 48 Jahre zu erhöhen. Im Kanton Aargau ist das Alter auf 44 Jahre festgelegt. Die Gemeinden können individuell sogar bis zu 50-Jährige rekrutieren.
- Der Entscheid der Versammlung spült dem finanziell angeschlagenen Würenlos zudem Geld in die Kassen. Der Grund: Wer nicht in den Dienst will, muss zahlen – mindestens 30 und maximal 300 Franken pro Jahr. (rwy)
