Basel: Münchenstein richtet das zweite kantonale Auffangzentrum ein – Laufen folgt als nächstes
- Münchenstein ist laut der «Basellandschaftlichen Zeitung» als zweite Gemeinde bereit, ihre Gebäude für ein kantonales Auffangzentrum bereitzustellen. Bereits gab Niederdorf im November bekannt, die dortige Zivilschutzanlage für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen.
- Auf der Gemeindewebsite teilt Münchenstein nun mit, dass voraussichtlich ab Ende Dezember oder Anfang Januar die geschützte Sanitätsstelle Ehinger an der Hardstrasse 29 genutzt werden kann.
- Vorerst für die Dauer von sechs Monaten
sollen so bis zu 100 Asylsuchende
eine vorübergehende Unterkunft erhalten. Dies um den anderen Gemeinden Zeit zu geben, nach Asylunterkünften zu suchen.
- Der Kanton sucht nun noch nach einem dritten Auffangzentrum. Mit der Stadt Laufen ist er in Verhandlungen.
- Allein letzte Woche
sind beim Bund 1150 Gesuche gestellt
worden, im November kommt man auf
über 5000. Aktuell sind in Baselland
1895 Asylsuchende untergebracht. (rwy)
