Basel: Mehr Rayonverbote für Hooligans – vor allem Auswärtige sind betroffen
- In Basel nimmt die Zahl der Rayonverbote zu. In der ersten Hälfte der Fussballsaison 2015/2016 ist die Zahl der Rayonverbote beim St.-Jakob-Park gegenüber der zweiten Hälfte der Saison 2014/2015 deutlich gestiegen – von sechs auf 30 Fälle, wie die «Basler Zeitung» schreibt.
- Auch die Zahl der ausgesprochenen Stadionverbote ist leicht gestiegen: von 21 auf 24. Bei den Rayonverboten handelt es sich in 24 Fällen um Fans von Gastmannschaften, bei den Stadionverboten waren 16 Fans von Gastmannschaften betroffen.
- Zur Erinnerung: Bei einem Rayonverbot darf der Fan während und nach einem Spiel nicht in einem bestimmten Perimeter rund um das Fussballstadion herumlungern.
- Der Grund für die Zunahme liegt zum einen darin, dass der FC Basel wegen der internationalen Einsätze mehr Spiele im Joggeli bestreitet, wie Andreas Knuchel, Mediensprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartement betont.
- Zum anderen kann die Polizei mit dem seit März im Einsatz stehenden «Focus One»-Team Tatverdächtige besser ermitteln. Dieses Team wird von der Swiss Football League eingesetzt. (rwy)

Du hast watson gern?