Basel-Stadt: Nach dem DSI-Kampf jetzt plötzlich wieder auf Kuschelkurs mit der SVP
- Noch im Januar, als es um die Durchsetzungs-Initiative (DSI) ging, machten zahlreiche Bürgerliche mobil gegen die SVP, wie die «Basellandschaftliche Zeitung» (BZ) schreibt. Vorne dabei: Die Handelskammer beider Basel und über
100 mehrheitlich bürgerliche Juristen, die in einem Manifest die SVP als
Angreifer auf den Rechtsstaat tadelten.
- Mittlerweile ist davon nichts mehr zu spüren. Der Grund: Die Wahlen. CVP, LDP, FDP und SVP kandidieren gemeinsam mit einem Viererticket für die Regierungsratswahlen im Herbst.
- Auffallend: Gerade LDP-Mann Conradin Cramer war einer der Erstunterzeichner des Manifests. Nun kandidiert er gemeinsam mit Lorenz Nägelin (SVP). Auch der FDP-Fraktionspräsident im Grossen Rat, Andreas Zappalà, unterzeichnete das Juristen-Papier.
- Zur gemeinsamen Kandidatur von
FDP-Kandidat Baschi Dürr mit der SVP
sagt er gegenüber der BZ: «Grundsätzlich halte ich Sachgeschäfte
von Wahlen auseinander.» (rwy)
