Bern: Regierung muss Hürden abbauen – Flüchtlinge sollen einfacher arbeiten können
- Nachdem bereits in verschiedenen Kantonen der Ruf nach einer besseren Integration von Flüchtlingen laut wurde, handelt der Kanton Bern nun, wie die «Berner Zeitung» schreibt.
- Eine gestern an die Regierung überwiesene Motion beauftragt diese mit der Ausarbeitung einer Vorlage, die das Bewilligungsverfahren für die Anstellung von vorläufig aufgenommenen und anerkannten Flüchtlingen vereinfacht.
- Auch soll sie die erstmalige Gebühr
aufheben, die ein Arbeitgeber
bei der Vergabe einer Arbeitsbewilligung
für diese Personengruppe
bezahlen muss.
- Urheber der Motion ist Grossrat Hasim Sancar (Grüne, Bern). Er sieht die Ursache für die fehlende Arbeitsmarktintegration in den administrativen Hürden. Die Motion fordert deren Abbau.
- Sein Anliegen geniesst grossen Rückhalt im Grossen Rat. Der Vorstoss kam mit 82 zu 45 Stimmen durch, so dass die Regierung nun eine Vorlage ausarbeiten muss.
- SVP und FDP konnten sich als Einzige nicht
für das Anliegen erwärmen.
- Sie
begründeten dies damit, dass erst
inländische Arbeitslose integriert
werden müssten. (rwy)