Bern: Exit und Co. stehen bei Altersheimen oft vor verschlossenen Türen
- Über Jahre weigerten sich die Altersheime im Kanton Bern, ihre Türen für Exit und Dignitas zu öffnen. Das ändert sich nur langsam, wie die «Berner Zeitung» schreibt.
- In 78 von 250 Heimen lassen die Verantwortlichen Sterbehilfe mittlerweile zu. Jedoch nicht bei allen Bewohnern. Solche, die auf der Pflegeabteilung sind, haben oft keinen Zugang. Jene in den betreuten Alterswohnungen jedoch schon.
- Der Grund: Viele Altersheime wollen damit verhindern, dass Menschen, die gerade eine schlechte Diagnose erhalten haben, in einem Kurzschluss-Entscheid die Sterbehilfe-Organisationen anrufen. (rwy)
