Bern: Problemfall Länggasse-Poller – jetzt nimmt die Stadt die Sache in die Hand
- Vor rund 14 Jahren verlangten die Berner Stimmbürger und Stimmbürgerinnen eine Verkehrsberuhigung im Länggasse-Quartier. Laut der Verkehrsvorsteherin Ursula Wyss (SP) ist das Quartier heute im Vergleich zu 2003 ruhiger: Je nach Ort
und Zeit seien 30 bis 40 Prozent
weniger Autos unterwegs.
- Die Massnahmen der Stadt ernten aber harsche Kritik. Konkret stossen die vier neuen Poller in der Länggasse den Quartierbewohnern sauer auf. Die Kritik: Die Poller stünden am falschen Ort und führten so zu neuen Schleichwegen durch bisher ruhige Gebiete.
- Die Stadt verspricht nun zu reagieren. Bereits realisiert wurden Fahrverbote
beim Eschenweg sowie
bei der Fabrik- und Neufeldstrasse. Gefährliche
Ausweichmanöver auf
das Trottoir sollen unter anderem
mit Sperren verhindert werden. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.bernerzeitung.ch
