Die Hofer Bauunternehmung in Oberthal ist in der Region Zäziwil/Kiesental bekannt. Dass sie in finanziellen Problemen steckt, kommt einigermassen überraschend. Wie das Internetportal «Bern-Ost» berichtete, wurde Mitte März der Konkurs über die Firma eröffnet. Seit dem 10. April ist er rechtskräftig, nachdem eine Beschwerde der Hofer AG abgewiesen wurde.
Verwaltungsratspräsident Hans-Jürg Fuchser nimmt in einem schriftlichen Interview gegenüber «Bern-Ost» Stellung. Neben fehlenden Aufträgen ist offenbar im Büro «geschlampt» worden: Man habe es unterlassen, rechtzeitig und regelmässig Rechnung zu stellen, sagt Fuchser. Er sei frustriert, dass es nicht gelungen sei, den Konkurs abzuwenden.
Der Firma fehlten also die Einnahmen, um ihrerseits die Rechnungen bezahlen zu können. Am Ende hat ein Gläubiger den Konkurs herbeigeführt, der auf seinen Forderungen beharrte. Damit endet eine über 60-jährige Firmengeschichte unschön.
Insgesamt sind gemäss Fuchser 25 Angestellte betroffen, sie wurden am Dienstag orientiert, dass sie die Kündigung erhalten. Es handelt sich um 19 Festangestellte, drei Teilzeitangestellte und drei Personen, die schon im Pensionsalter sind und weitergearbeitet hatten.
Die Löhne wurden bis und mit Februar noch von der Firma ausbezahlt, der Märzlohn für die Hofer-Mitarbeiter kam dann via Arbeitslosenkasse. Fuchser sagt weiter: «Die Liquidation der Bauunternehmung durch das Konkursamt ist im Gang. Die Mitarbeitenden sind am Suchen von Anschlusslösungen. Der eine oder andere hat bereits eine neue Arbeitsstelle gefunden.»
Für eine Rettung seien die Verbindlichkeiten zu hoch und die Zeit zu kurz gewesen. Die Hofer AG war im Hoch- und Tiefbau sowie als Generalunternehmerin tätig.