Die Einschränkung begann am Samstag und dauert auch am Ostersonntag an. Einige der Bahnen sollen gegen Sonntagabend wieder laufen. Das heisst es auf den Webseiten der SBB und der Jungfraubahnen. Ebenfalls steht die Wengernalpbahn oberhalb von Wengen still. Ab der Station Allmend bis Kleine Scheidegg verkehren die Züge nicht.
Betroffen sind die Bergbahnen 63, 64 und 65. Die Linie 65 zwischen Kleiner Scheidegg und Jungfraujoch ist eingestellt aufgrund starken Windes. Auch der Betrieb des Eigerexpress bleibt wegen Windes seit Samstag eingestellt, ebenso die Seilbahn zwischen Grindelwald Terminal und dem Männlichen.
Fast sämtliche Anlagen in den Berner Oberländer Skigebieten sind aktuell ausser Betrieb: Lenk-Metsch, Elsigen-Metsch und Lenk-Betelberg haben alle Anlagen angehalten. Das gilt ebenso für alle Anlagen in Adelboden Dorf, Adelboden-Silleren-Hahnenmoos-Chuenisbärgli sowie auf der Engstligenalp.
Auch in Zweisimmen und der Destination Gstaad sind die Anlagen – mit Ausnahme von Saanenmöser – aktuell nicht in Betrieb.
Starke Böen fegten in der Nacht auf Samstag auch übers Flachland. Laut dem Wetterdienst Meteonews blies der Wind in Meiringen im Kanton Bern mit 112 km/h und im St. Gallischen Altenrhein mit 104 km/h. Wegen des Sturms wurden mehrere Seilbahnen stillgelegt oder erst später in Betrieb genommen.