Bern
BärnToday

Murten on Ice startet im November

Die Murtner Eisbahn wird auch diesen Winter wieder in Betrieb genommen.
Die Murtner Eisbahn wird auch diesen Winter wieder in Betrieb genommen.Bild: Adrian Scherzinger

Murten on Ice startet im November

Obwohl Strom diesen Winter knapp werden könnte, betreibt die Gemeinde Murten ab November auch diese Saison ihre Eisbahn. Die Organisatoren versuchen allerdings, den Strombedarf um 10 bis 15 Prozent zu reduzieren.
06.10.2022, 14:5606.10.2022, 14:56
Lara Aebi / ch media
Mehr «Bern»

Murten on Ice findet auch dieses Jahr statt – trotz der drohenden Strommangellage. Am 3. November wird die Eisbahn ihre Türen vor der Murtner Altstadt öffnen. Betrieben wird sie ausschliesslich durch freiwillige Helferinnen und Helfer.

Der drohenden Strommangellage seien sich die Veranstalter bewusst, schreibt Murten Tourismus in einer Medienmitteilung. Ziel sei es daher, den Empfehlungen des Bundes zu folgen und den Strombedarf um insgesamt 10 bis 15 Prozent zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, werden im Austausch mit der Gemeinde Murten, dem lokalen Stromanbieter IB-Murten sowie dem Freiburger Unternehmen La Pati SA, welches sich auf die Produktion von Eisbahnen spezialisiert hat, verschiedene Massnahmen ergriffen: So soll die Beleuchtung der Anlage reduziert sowie die Eispflege optimiert werden, damit weniger Eis hergestellt werden muss. In der Buvette werde des Weiteren eine energiesparende Variante des Heizens eingesetzt. Im Ernstfall könnten die Veranstalter die Eisproduktion früher als geplant einstellen und den Stromverbrauch sofort drosseln.

Obwohl die aktuellen Umstände für die Organisatoren von Murten on Ice grosse Herausforderungen bedeuten, sieht Murten Tourismus im Betreiben der Eisbahn die Chance, «mit neuen Ideen und nachhaltigen Perspektiven die Zukunft zu ebnen.»

Andere Eisbahnen bleiben geschlossen

Wegen der drohenden Strommangellage nehmen andere Eisbahnen ihren Betrieb gar nicht erst auf – die Gemeinde Schüpfen verzichtet beispielsweise auf ihre Eisbahn, «um einen wichtigen Beitrag für einen Winter ohne Stromunterbrüche zu leisten.» Auch auf der Höhematte in Interlaken wird es diesen Winter keine Eisbahn geben.

Ein kompletter Verzicht auf die Eisbahn sei auch in Murten Thema gewesen. «Die Organisatoren sind sich jedoch – zusammen mit der Gemeinde Murten – über die grosse Bedeutung von Murten on Ice als beliebtem Treffpunkt zwischen Generationen, für Einheimische, Schüler und Besucher sowie Sportler und Geniesser bewusst, so dass unentwegt nach nachhaltigen Lösungen gesucht wurde, um Murten on Ice diesen Winter möglich zu machen», gibt Katharina Gettmann-Skok, die Kommunikationsverantwortliche von Murten Tourismus, auf Anfrage bekannt. Murten on Ice wird voraussichtlich bis am 12. Februar 2023 betrieben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!