Wer kürzlich am ehemaligen «La Praliné» im Berner Breitenrainquartier vorbeispaziert ist, der mag sich gewundert haben. Seit letztem Wochenende wird in den Räumlichkeiten an der Rütlistrasse wieder Brunch serviert. Und nicht von irgendwem, sondern vom schweizweit besten Brunchlokal 2023, dem Becanto. Zumindest, wenn es nach der Falstaff-Community geht.
«Die Eröffnung ist gut verlaufen. Wir haben zu unserem neuen Lokal sehr gutes Feedback erhalten und wurden gut besucht,» so der Betreiber Michael Tinner auf Anfrage. In der nächsten Zeit würden noch einige Prozesse dem neuen Standort angepasst, unter anderem müsse nach einer Lösung für die Eindämmung der Lautstärke gesucht werden.
Bis vor Kurzem servierte das Becanto-Team seine Eggs Benedict, Pfannkuchen und Avocado-Toasts noch im Berner Stöckacker. Dort stiess der Betreiber aber an Kapazitätsgrenzen.
«Am alten Standort konnten wir leider die Küche nicht ausbauen, auch war es dort im Sommer enorm heiss. Zudem gab es auch keine Parkmöglichkeiten für unsere Besucherinnen und Besucher.» Nun hätte das Becanto-Team eine viel grössere Küche zur Verfügung und könne daher das Angebot erweitern und verbessern.
Heisst das, dass es in Zukunft auch mehr als Brunch im Becanto gibt? Michael Tinner erklärt: «Brunch wird immer unser Fokus sein. Derzeit präsentiert sich die Karte noch gleich wie am alten Standort, wir werden diese aber in der nächsten Zeit anpassen.» Im Gegensatz zu anderen Lokalen bietet das Becanto auch unter der Woche einen Brunch an, das sei «in der Schweiz so nicht üblich». An den 40 Innen- und 30 Aussenplätzen wird von Mittwoch bis Sonntag serviert.
Mit dem Becanto im Breitenrain hat der Betreiber Michael Tinner aber noch nicht genug. Voraussichtlich Anfang 2025 wird an der Murtenstrasse in Bern ein weiterer Standort eröffnet. Das Becanto mietet sich im neuen Gebäude des Instituts für Rechtsmedizin der Uni Bern ein. Der Betreiber bestätigt damit einen «Der Bund»-Bericht. Es soll dort nebst Brunch auch Mittagsmenüs für eine werktätige Kundschaft geben. Auf die Frage nach möglichen Risiken einer Erweiterung, sagt Tinner: «Wir freuen uns sehr auf die kommende Expansion. Es sind immer Risiken mit Änderungen und Expansionen verbunden, aber wir haben ein tolles Team und sind zuversichtlich.»