Bern
BärnToday

Neues Begegnungszentrum im Steffisburger Höchhus eröffnet

Seit 9 Uhr am Montag ist die neue Begegnungszone eröffnet.
Seit 9 Uhr am Montag ist die neue Begegnungszone eröffnet.Bild: zVg

Neues Begegnungszentrum im Steffisburger Höchhus eröffnet

Am Freitag stimmte der Grosse Gemeinderat in Steffisburg dem Kauf des Höchhus durch den Thuner Verein «UND Generationentandem» einstimmig zu. Seit Montag ist im Gebäude nun ein Begegnungsort für die gesamte Bevölkerung im Raum Thun eröffnet.
01.05.2023, 09:2901.05.2023, 15:14
Lara Aebi / ch media
Mehr «Bern»

Ziel des Thuner Vereins «UND Generationentandem» ist es, im Höchhus Steffisburg einen barrierefreien Begegnungsort zu betreiben, im dem ein generationsübergreifender Dialog stattfinden kann. Der Ort solle allen Menschen im Raum Thun für Begegnungen, Veranstaltungen und für ein genussreiches Miteinander offenstehen, teilt der Thuner Verein am Freitag mit.

Im Höchhus haben Besuchende die Möglichkeit, sich im Begegnungscafé zu verpflegen. Damit der Ort aber auch wirklich allen offensteht, gebe es keinen Konsumationszwang – man könne auch ein eigenes Znüni oder Mittagessen mitnehmen. Für das Generationentadem gehe ein lang gehegter Traum in Erfüllung, sagt Geschäftsleiter Elias Rüegsegger. «Dank grosszügigen Platzverhältnissen haben wir so die Möglichkeit, an einem einzigen Ort gleichzeitig zu arbeiten, BesucherInnen zu empfangen wie auch Veranstaltungen durchzuführen.»

Partnerschaft mit Steffisburg bis Ende 2024

Um das Höchhus zu betreiben, sind der Thuner Verein und die Gemeinde Steffisburg eine Partnerschaft eingegangen. Dies soll in der jetzigen Form bis mindestens Ende 2024 weitergeführt werden. Die durch die Partnerschaft gewonnenen Erkenntnisse würden beiden Partnern dienen, schreibt das Generationentandem in einer Mitteilung.

Die Veranstaltungen, Projekte und Angebote, die UND Generationentandem in Thun etabliert hat, bleiben am bisherigen Ort unverändert bestehen: So findet am 15. und 16. September das Generationenfestival statt. Die Daten für die Generationenforen und Politpodien 2023 stehen längst fest und werden auch im Folgejahr wieder in den angestammten Orten durchgeführt.

(pd/lae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!