Bern
BärnToday

Zuckerrüben-Transporter baut in Limpach Selbstunfall

Bild
Bild: Leserreporter

Zuckerrüben-Transporter baut in Limpach Selbstunfall

In Limpach verunglückte am Dienstagmorgen ein Traktor mit Zuckerrüben. Der Anhänger kippte und die Ladung landete auf die Strasse. Es gab keine Verletzten, aber Sachschäden an einem Auto und Verkehrseinschränkungen.
22.10.2024, 12:0128.10.2024, 08:38
Fabiola Hostettler / ch media
Mehr «Bern»

Ein Traktor-Fahrer, der Zuckerrüben transportierte, hat am Dienstagmorgen in Limpach einen Unfall verursacht. Wie ein Leserreporter berichtet, war der Fahrer wohl zu schnell in eine Kurve gefahren, woraufhin der Anhänger des Lastwagens kippte und seine Ladung auf die Strasse ausleerte.

Der Vorfall ereignete sich an der Kreuzung Britternstrasse, Mülchistrasse und Bätterkindenstrasse. Es gab keine Verletzte, doch ein Auto wurde beim Unfall stark beschädigt, wie Fotos des Lesers zeigen.

Langsamere Verkehrsführung gewünscht

Anwohner fordern gemäss dem Leser bereits seit 2019 eine Tempo-30-Zone durch das Ortszentrum. «Es muss wohl erst zu einem tödlichen Unfall kommen», sagt er gegenüber BärnToday.

Die rasende Fahrweise vieler Verkehrsteilnehmer gefährde nicht nur Erwachsene, sondern auch Schulkinder und Kindergartenkinder, die häufig diese Strecke passieren. «Es ist zum Verrücktwerden», fügte er hinzu.

Strasse war für drei Stunden gesperrt

Die Kantonspolizei Bern bestätigte auf Anfrage den Vorfall. Die entsprechende Meldung sei kurz nach 10.45 Uhr eingegangen. Gemäss ersten Erkenntnissen sei der Anhänger in der Kurve aus noch zu klärenden Gründen umgekippt. Der Verkehr wurde daraufhin wechselseitig geführt.

Für die Bergung des Anhängers und der Zuckerrüben wurde die Strasse am Nachmittag gesperrt. Die Feuerwehren Fraubrunnen und Messen standen im Einsatz und hatten eine Umleitung signalisiert. Der Sachschaden sowie die Unfallursache sind nun Gegenstand der Ermittlungen, teilt die Kantonspolizei mit.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!