Bern
BärnToday

Spanisches Theater, an den YB-Match mit Schüpfen oder Super-Bowl-Spektakel

Fans der Cincinnati Bengals schauen den Super Bowl 56 im Februar 2022. (Archivbild)
Fans der Cincinnati Bengals schauen den Super Bowl 56 im Februar 2022. (Archivbild)Bild: Keystone

Spanisches Theater, an den YB-Match mit Schüpfen oder Super-Bowl-Spektakel

Besonders Sportfans kommen an diesem Wochenende so richtig auf ihre Kosten. Am YB-Match vom Sonntag ist auch die Gemeinde Schüpfen mit ihren 1000 gewonnen Tickets vertreten. In der Nacht vom Sonntag findet der Super Bowl statt, welcher auch in der Region Bern live mitverfolgt werden kann.
10.02.2023, 13:3710.02.2023, 13:40
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

90s Party im ISC Club

Am Freitagabend gibt's die perfekte Vorbereitung für den RADIO BERN1 90's Day vom kommenden Freitag, 17. Februar. Ab 23 Uhr kannst du im ISC Club zum «90ies – Rythm of the Night» zu Eurodance und Techno so richtig abdancen. Der Eintritt ist ab 18 Jahren.

Ganz auf Spanisch im Theater am Käfigturm

«Se están equivocando». Du verstehst dabei nur spanisch? Dann ist der Aufführung der spanischen Theatergruppe «Telaraña Teatro» am Samstagabend perfekt für dich. Die Gruppe führt das Stück «Se están equivocando» des spanischen Autors Marc Egea und das kurze Stück «La Odisea, si lo sé no vuelvo» von Paco Pozo auf.

Beginn ist um 19 Uhr im Theater am Käfigturm. Beide Stücke werden auf Spanisch aufgeführt.

«Es isch Matchtag»: YB spielt gegen St. Gallen

Am Sonntag spielen die Young Boys gegen den FC St. Gallen. Der Match beginnt um 16.30 Uhr im Wankdorf-Stadion. Das Besondere daran: RADIO BERN1 und BärnToday haben die Gemeinde Schüpfen zum Spiel eingeladen. Entschieden habt aber ihr: Im grossen Community-Voting hat sich Schüpfen gegen neun weitere Gemeinden durchgesetzt und 1000 Tickets gewonnen. Die Vorfreude in der Gemeinde auf das Spiel war riesig.

Die Young Boys sind dabei in guter Form. Dass sie ein Meisterschafts- oder Cup-Spiel verloren haben, ist schon einer Weile her. Am vergangenen Sonntag gegen Luzern lag aber nur ein Unentschieden drin.

Wie Schüpfen im Vergleich mit Bern abschneidet, findest du mit unserem Quiz heraus.

Auch in der Region Bern: Der Super Bowl 57

«Ich bin ein Berliner», sagte John F. Kennedy bekannterweise im Sommer 1963 im damaligen West-Berlin. Nun, fast 60 Jahre später, könnte man den Satz etwas umdrehen, denn dieses Wochenende dürften viele denken: «Ich bin ein Amerikaner.» Denn vor der Tür steht das Super-Bowl-Wochenende, das auch in der Schweiz immer mehr Fans live mitverfolgen. Weltweit wurde der letzte Super Bowl von rund 100 Millionen Menschen live geschaut.

Doch dazu sollte man am Montag lieber keine grossen Pläne haben: Das Spiel der Philadelphia Eagles gegen die Kansas City Chiefs startet um 00.30 Uhr Schweizer Zeit. Mitverfolgt werden kann das Spiel im Westside in Bern Brünnen in der Stars and Stripes Bar oder in Thun im Kino Rex. Die Türöffnung in Thun ist um 23.59 Uhr, im Saal 1 wird der Match auf Deutsch gezeigt, im Saal 2 in Englisch.

Nicht zu vergessen am Super Bowl: Die verrückte Halbzeit-Show – dieses Mal mit Rihanna – und die lustigen und abgedrehten Werbespots. Diese Werbung ist auch alles andere als günstig: Für einen 30-Sekunden-Spot dürften die Unternehmen dieses Jahr um die sieben Millionen Dollar zahlen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!