
Bild: Kafi Freitag: Meistens sieht man das, was man sehen will.
FRAGFRAUFREITAG
Ich prangere nicht die geistige Intelligenz an, sondern meine die unfassbare Ignoranz und das daraus resultierende Verhalten. Das Gleichgewicht ist gestört und an manchen Tagen spinnen alle. Was tut Frau an solchen Tagen? Melinda, 30
02.04.2014, 10:4802.04.2014, 11:37
Liebe Melinda
Das täuscht. Es sind immer noch überwiegend grossartige, ehrliche und gutmütige Menschen auf dieser Welt. Aber an gewissen Tagen kann es einem trotzdem so vorkommen, als sei es umgekehrt. Das passiert mir auch. Ich hake solche Phasen als «AA!» (Alles Arschlöcher!) ab und bin froh, wenn es wieder vorüber ist.
Die Dichte von AA! muss also auch an einem selber liegen. Irgendwie. So wie man nur noch schwangere Frauen sieht, sobald das Babythema aktuell ist.
Konzentrieren Sie sich an diesen Tagen einfach gänzlich auf alle NA. Dann kommt das Gleichgewicht wieder ins Lot. Oder geben Sie dem Mond Schuld. Das funktioniert immer.
Lieber Gruss! Ihre Kafi.
Fragen an Frau Freitag?
Hier stellen! Kafi Freitag (39) beantwortet auf ihrem Blog
www.FragFrauFreitag.ch Alltagsfragen ihrer Leserschaft. Im analogen Leben führt sie eine Praxis für prozessorientiertes Coaching (
www.freitagcoaching.ch). Sie ist verheiratet und Mutter eines neunjährigen Sohnes, wohnt mitten im Zürcher Kreis 4 und versucht, ihren Alltag so vernünftig wie nötig und amüsant wie möglich zu leben.

Bild: Kafi Freitag
Das könnte dich auch noch interessieren:
Öffentliche Grundschulen und ihre Lehrpersonen müssen konfessionell neutral auftreten. Ihre Schützlinge vor jeglicher Religion abschirmen, müssen sie deswegen nicht.
Die Grundschule ist ein Paradebeispiel für den Föderalismus: Jeder
Kanton hat seine eigenen Regeln, muss sich aber gleichwohl an die Bundesverfassung halten. Diese verankert zunächst die
Glaubens- und Gewissensfreiheit, welche den religiösen Frieden sichern, jeder Person die Freiheit zu glauben oder nicht zu glauben gewähren und die Ausgrenzung von religiösen Minderheiten verhindern soll. Zudem garantiert die Bundesverfassung den
ausreichenden und unentgeltlichen Grundschulunterricht. Mindestens die öffentlichen Schulen müssen deswegen von Verfassung wegen einen konfessionell neutralen Unterricht anbieten. Der neutrale Teufel liegt aber im Detail.