Blogs
Hipsterlitheater

Wenn Dinge Gefühle hätten


HIPSTERLITHEATER
Bild
Peter, der pazifistische panzer. (shutterstock)
HIPSTERLITHEATER

Wenn Dinge Gefühle hätten

09.05.2015, 14:2009.05.2015, 14:20
  • Tony, der Ziegelstein mit Platzangst.
  • James, der Autoreifen, dem schnell schwindlig wird.
  • Flavia, die Maisstärke mit Bindungsängsten.
  • Dennis, der pyromanische Feuerlöscher.
  • Janine, die Socke, die sich speziell vor Füssen ekelt. 
  • Erika ist Tierschützerin. Leider jedoch auch gebürtige Mausefalle.
  • Nigel, der Zwölftonner, der so gerne eine Ballerina wäre. 
  • Butch, der Redneck-Tofu, der vegane Hippies verabscheut.
  • Carina, das seekranke Motorboot.
  • Peter, der pazifistische Panzer.
  • Yolanda, die Wolke mit Höhenangst.
  • Mathilda, das Toilettentankwasser, das sich nun wirklich nicht auf das Abenteuer Spülung freut.
  • Gian-Marco, das laktoseintolerante Joghurt.
  • Kurt, das Kohlenstoff-Atom, das nicht gerne draussen in der Natur ist.
  • Matthias, die Turnhallenmatte mit Angst vor grossen Räumen.
  • Sven, der Teddybär, der mit Kindern irgendwie nichts anfangen kann.
  • Björn, der Stalaktit, der sich vor der Dunkelheit fürchtet.
  • Petra, die Klobürste.

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

Hier finden Sie Rafi Hazeras Hipsterlitheater.
Rafi Hazera
Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies ausdrücklich nicht erwünscht wird. So ein ungehobelter Rowdy ist er nämlich. 

Rafi Hazera auf Twitter

Rafi Hazera auf Facebook

Sein Zukkihund auf Facebook

Rafi macht Comedy in der Zukunft
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.

Kennst du schon die watson-App?

Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WC-Entchen
09.05.2015 18:09registriert Juli 2014
Fredi, das katholische Kondom ^^
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
flvv
09.05.2015 18:56registriert September 2014
Erwin, die prokrastinierende Eintagsfliege.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Noch nie von der 50-30-20-Regel gehört? Dann hast du hier zu klicken!
Du bist am Werweissen, wie du deine Altersvorsorge aufbauen sollst oder bist 15 Jahre alt (oder ein bisschen mehr) und willst für ein Eigenheim anfangen zu sparen? Dann kann dir die 50-30-20-Regel dein Leben massiv vereinfachen.
Sicher, wer mit seinen Finanzen regelmässig auf Kriegsfuss ist, wird auch mit dieser einfachen Regel Mühe haben, zumindest am Anfang. Aber im Grunde ist sie wirklich simpel wie ein Schluck Wasser.
Zur Story