Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies ausdrücklich nicht erwünscht wird. So ein ungehobelter Rowdy ist er nämlich.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
rauchfrei
08.04.2016 17:02registriert März 2016
Zum Kärtli #2: Was ist denn eine Saison in diesem Zusammenhang? Hipster-Englisch?
Es wäre nun auch noch lustig für die andere Seite ("Unterrichtende") solche Kärtchen zu machen. Also ich würde diese sicherlich stapelweise kopieren und bei mir bereit halten...
Wie wärs mit solchen Zetteli für leicht angewiederte, genervte, gesisste, zu Unrecht verdammte, selten beliebte SBB mitarbeiter... Genug pontenzial äh Pendler gibt es ja...
Drei Schweizer Oasen, die du diesen Sommer besuchen solltest
Gehörst du zu den Entdecker:innen, die überlaufene Aussichtsplattformen und Postkartenmotive meiden? Suchst du verborgene Winkel fernab der Reiseführer? Diese drei Regionen laden dich dazu ein.
Am Südostufer des Neuenburgersees liegt Yvonand – ein Ort, wo das Juragebirge sanft in die Romandie übergeht. Du erreichst ihn bequem mit dem Zug bis Yverdon-les-Bains und einem kurzen Bustransfer. Dann erwartet dich ein Ort voller Ruhe, Weite und Natur.