Blogs
Hipsterlitheater

10 Kärtchen für genervte Barkeeper

HIPSTERLITHEATER
HIPSTERLITHEATER

10 Kärtchen für genervte Barkeeper

10 Barkeeper-Probleme und die entsprechenden Antworten in Kärtchenform. Ausdrucken, ausschneiden und dem nervigen Kunden schweigend überreichen. 
24.01.2016, 18:5124.01.2016, 18:51

1. Für ungeduldige.

Bild

2. Kärtchen nicht nur für Barkeeper brauchbar.

Bild

3. «SWEI SHNTONIC!»

Bild

4. Auch ein allgemein gültiges Kärtchen. Barkeeper, Informatiker, Coiffeure ...

Bild

5. «JA WART CHURZ HEINZ! WEISCH, BIN IM HIVE. ZWEI CAIPIS OHNI LIMETTE UND OHNI ZUCKER! JA, BIN WIEDER DA, HEINZ!»

Bild

6. VODKASIRUPREDBULL

Bild

7. Wie gesagt.

Bild

8. «Na, jedenfalls dann sagte sie zu mir so und dann ich zu ihr, dann ich wieder ... Hörst du zu?»

Bild

9. Diskreter Hinweis.

Bild

10. Für Bettler.

Bild

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

Hier finden Sie Rafi Hazeras Hipsterlitheater.
Rafi Hazera
Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies ausdrücklich nicht erwünscht wird. So ein ungehobelter Rowdy ist er nämlich. 

Rafi Hazera auf Twitter

Rafi Hazera auf Facebook

Sein Zukkihund auf Facebook

Rafi macht Comedy in der Zukunft
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.

Kennst du schon die watson-App?

Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pun
24.01.2016 21:48registriert Februar 2014
Super!
Fehlt nur noch "Ja, wir haben wirklich Thekenschluss. Nein, du bekommst nicht trotzdem noch ein Bier. Nein, auch nicht auf den Weg."
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
AdiB
25.01.2016 17:16registriert August 2014
mich würde nerven, wenn einer einen guten scotch oder whisky bestellt und dan sagt, "mit cola bitte". ich würde solchen leuten hausverbot erteilen.
10
Melden
Zum Kommentar
3
Mit der Heiligsprechung eines jungen «Cyber-Apostels» lockt der Vatikan Junge an
Carlo Acutis war ein junger Influencer, der 2006 mit 15 Jahren verstarb und am vergangenen Sonntag im Eiltempo heiliggesprochen wurde.
Der Glaube an Wunder ist noch tief in der katholischen Kirche verankert. Dieser Anachronismus gehört auch in der Neuzeit zu einem zentralen Pfeiler ihrer Lehre und mancher Praktiken.
Zur Story