Blogs
Hipsterlitheater

9 Business Talk-Floskeln und ihre wahre Bedeutung

9 Business-Talk-Floskeln und ihre wahre Bedeutung

Business Talk hört sich immer schampar wichtig an. Nachfolgend 9 Business-Worthülsen und was damit wirklich gemeint ist.
12.10.2016, 03:0012.10.2016, 05:41

Consumer

Bild
shutterstock

B2C (Business to Consumer)

Bild
shutterstock
Hipsterlitheater

Debriefing

Bild
shutterstock

Workflow Optimization

Bild
shutterstock

Home Office

Bild
shutterstock

Research

Bild
shutterstock

ROI

Bild
shutterstock

Meeting

Bild
shutterstock

Outsourcing

Bild
shutterstock

Welche Business-Floskel hab ich noch vergessen? Schreib's in die Kommentare!

Und wart! Es gibt Neuigkeiten: Das Hispterlitheater hat seinen eigenen Push! Yeah. Woah. Cool.

Du willst das Hipsterlitheater immer sofort und direkt in deinen Hosensack gepusht kriegen? Nichts leichter als das ...

1.
watson-App öffnen ... oder allerspätestens jetzt downloaden, hier: iPhone /Android

2. aufs Menü (3 farbige Strichli rechts oben) klicken

3. Unten Push-Einstellungen antippen (je nach Handy musst du bitzli runterscrollen) und bei Hipsterlitheater auf«ein» stellen, FERTIG.

Rafi Hazera
Rafi Hazera ist Grafiker, Comedian, Zürcher und das Herrchen des Zukkihundes. Rafi ist extrem schön. Und auch weise. Das ist Allgemeinwissen. Und er hat den Text für dieses Kästli natürlich nicht selber geschrieben. Wenn ihn jemand fragt, warum sein Blog auf watson «Hipsterlitheater» heisse, obwohl er gar nicht immer über Hipster blogge, dann lacht Rafi laut und sagt der Person, dass ihm ihre Meinung völlig schnurz sei und er manchmal auch an die S-Bahn-Türe lehne, obschon dies ausdrücklich nicht erwünscht wird. So ein ungehobelter Rowdy ist er nämlich. 

Rafi Hazera auf Twitter

Rafi Hazera auf Facebook

Sein Zukkihund auf Facebook

Rafi macht Comedy in der Zukunft
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Señor Ding Dong
11.10.2016 17:20registriert Dezember 2014
flache Hierarchien = Du machst deine Arbeit und die deines Chefs
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pat the Rat
11.10.2016 12:32registriert Oktober 2016
FYI - fuck you idiot
10
Melden
Zum Kommentar
avatarbadge
Walter Sahli
11.10.2016 12:39registriert März 2014
Milestone
9 Business Talk-Floskeln und ihre wahre Bedeutung
Milestone
10
Melden
Zum Kommentar
52
Lohnt es sich noch zu studieren im Zeitalter von KI?
KI verändert die Arbeitswelt rasant. Datenanalysen, repetitive Aufgaben oder Standardtexte erledigen KI-Tools längst besser und schneller als wir. Trotzdem oder gerade deshalb macht ein Studium absolut Sinn. Denn die folgenden Fähigkeiten kann KI nicht so einfach ersetzen.
Eine zentrale Kompetenz, die dir ein Studium vermittelt, ist das vernetzte und kritische Denken. Im Umgang mit KI musst du lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Generative KI liefert nur Antworten basierend auf bestehenden Datensätzen. Daher bleibt es unverzichtbar, Zusammenhänge zu verstehen und die Antworten der KI zu prüfen, ob diese sinnvoll, ethisch oder logisch korrekt sind. Wer Informationen hinterfragt, Muster erkennt und Zusammenhänge versteht, bleibt unverzichtbar.
Zur Story