«Internet Party»
«Internet Party»
Kim Dotcom zieht es in die Politik; mit einer eigenen Partei
Und so sieht das Partei-Logo aus.Bild: Twitter/KimDotcom
Geht es nach den Plänen von Kim Dotcom, soll Neuseeland zum neuen Silicon Valley werden. Um das richtige Klima für Startups zu schaffen, will der Unternehmer mit einer eigenen Partei namens «Internet Party» aufs politische Parkett.
Über seinen hat er schon einmal das Parteilogo präsentiert. Als Berater wurde James Kimmer angeworben, der auch für den eben aus der Haft entlassenen, russischen Unternehmer Michail Chodorkowski arbeitet. (mbu) Twitter -Account