Der Verschlüsselungstechniker Kudelski geht juristisch gegen Apple vor. Der amerikanische Computergigant soll bei fünf Produkten gegen die Urheberrechte des Waadtländer Unternehmens verstossen haben. Apple soll Patente der Kudelski-Gesellschaften unter anderem beim iPhone, dem iPad und dem iPod verletzt haben. Auch bei Dienstleistungen wie AppleTV, dem App Store, der Medienplattform iTunes und dem Webbrowser Safari des US-Konzerns soll es zu Urheberrechtsverletzungen gekommen sein, wie es hiess.
Die Klage geht von den beiden Kudelski-Töchtern Open TV und Nagravision aus, wie in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag mitgeteilt wurde. Die Klage sei bei einem Gericht in Kalifornien eingereicht worden. (whr/sda)
Am meisten Geld lässt sich bei Apps mit Spielen verdienen. Dreiviertel aller Käufe im App Store und Google Play sind Games. Dies ist dem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens IDC zu entnehmen. Demzufolge stiegen die Umsätze im Google Play Store im Vergleich der jeweils letzten Quartale von 2012 auf 2013 um das Vierfache. In Apples App Store wuchsen die Umsätze um das Doppelte.
Einnahmen aus iOS-Spielen liegen weiterhin vor denen von Android. Spitzenreiter waren «Candy …