Wer dem Link folgt, landet auf einer Betrügerseite. Bild: Wired
Die Fotosharing-App Snapchat wird erneut von Sicherheitsproblemen geplagt. Der Techblog «Wired» berichtet, dass gehackte Accounts unbemerkt Bilder von Smoothies-Früchtedrinks verschicken mit einem Link, der zu einer Betrüger-Webseite führt. Snapchat ist das Problem bekannt und man versucht, das Sicherheitsleck zu stopfen. Betroffenen wird geraten, umgehend das Passwort zu ändern.
Es ist bereits der zweite Vorfall in kurzer Zeit. Erst vor einem Monat hat ein Hacker 4,6 Millionen Usernamen und Telefonnummern von Snapchat-Usern veröffentlicht. (pru)
Wer hätte gedacht, dass die weltbeste Messenger-App nicht aus dem Silicon Valley kommen würde, sondern vom Zürichsee. Eine persönliche Analyse.
Seit acht Jahren befasse ich mich mit dem sicheren Schweizer Messenger Threema. Den ersten Artikel dazu publizierte ich im Dezember 2012. Titel: «Die Schweizer Antwort auf WhatsApp». Die damalige erste App gab's nur fürs iPhone, und sie war zum Start gratis. Im Interview versprach der Entwickler, Manuel Kasper, die baldige Veröffentlichung einer von vielen Usern geforderten Android-Version. Und:
Er hielt Wort. Im Gegensatz zu WhatsApp.
Einige dürften sich erinnern, dass es ein gleiches …