Digital
Android

China macht sich frei von Android und iOS

Eigenes Betriebssystem
Eigenes Betriebssystem

China macht sich frei von Android und iOS

20.01.2014, 07:5120.01.2014, 11:41

• Die chinesische Regierung hat ein eigenes mobiles Betriebssystem vorgestellt. Damit will man das ausländische Software-Monopol brechen. COS (China Operating System) basiert wie Android auf dem Opensource-System Linux und soll auf Smartphones, PCs und Set-Top-Boxen zu Einsatz kommen.

• Die Chinesen reagierten kritisch auf den Vorstoss der Regierung: «Was bedeutet COS? Copy another system (kopiere ein anderes System)?», schrieb ein User auf Weibo, dem chinesischen Twitter. 

Weiterlesen auf Readwrite (engl.).

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dänemark plant Mindestalter für Social Media – das wissen wir
TikTok und Co. sollen nach dem Willen der dänischen Regierung erst ab 15 Jahren genutzt werden dürfen.
In Dänemark soll ein gesetzliches Mindestalter für die Nutzung von Social-Media-Plattformen eingeführt werden. Die Regierung in Kopenhagen einigte sich mit weiteren Parlamentsparteien darauf, eine nationale Altersgrenze von 15 Jahren einzuführen.
Zur Story