Digital
Android

Die 5 wichtigsten Fakten zum Samsung Galaxy S5

Bild
Bild: Getty Images Europe
Auf den Punkt gebracht

Die 5 wichtigsten Fakten zum Samsung Galaxy S5

24.02.2014, 22:0325.02.2014, 08:00
Mehr «Digital»

Das brandneue S5

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: watson

Kein Feature, aber eine gut einstudierte Show-Einlage: Samsungs Head of Mobile J.K. Shin stellt das Galaxy S5 vor.

Fingerabdrucksensor und Pulsmesser

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: watson

Das Galaxy S5 richtet sich mit den neuen Fitness-Apps an Sportbegeisterte. Dank dem Fingerabdrucksensor kann man das Gerät einfach sperren und vor den Fingern des neugierigen Nachwuchses schützen.

Vier Farben

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: watson

Das S5 ist in den vier Farben blau, schwarz, weiss und gold verfügbar.

Wasserfest

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: watson

Wie die Smartphones von Sony ist jetzt auch das Galaxy wasserdicht. Duschen geht in Ordnung, beim Tauchen ist Schluss.

Mehr Akku

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: watson

Das Galaxy S5 ist mit einem 2800-mAh-Akku ausgestattet und soll dadurch rund 20 Prozent länger durchhalten.

Schärfere Bilder

Animiertes GIFGIF abspielen
GIF: watson

Dank einer 16-Megapixel-Kamera und dem laut Samsung schnellsten Auslöser (0,3 Sekunden), der je in einem Smartphone verbaut wurde, dürfte das S5 ganz ordentliche Bilder schiessen.

Das Galaxy S5 kommt am 11. April für 799 Franken (UVP) in die Schweiz.

Alle weiteren Informationen lesen Sie in unserem Ticker zur Enthüllung des Galaxy S5.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Apple verliert wichtigen Topmanager und erhält neuen COO
Jeff Williams verlässt nach 27 Jahren die oberste Führungsriege des US-Techkonzerns. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Bei Apple zeichnet sich in der Führungsetage ein Wechsel ab. Der Chief Operating Officer (COO) und damit die rechte Hand von Apple-Chef Tim Cook, Jeff Williams, hat angekündigt, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen. Und das nicht etwa für einen Posten bei der Konkurrenz – Williams wolle künftig mehr Zeit mit Freunden, seiner Familie und vor allem mit seinen fünf Enkelkindern verbringen.

Zur Story