
Es gibt Momente, da bliebe das Tablet besser zuhause.Bild: Getty Images South America
Aus aktuellem Anlass würdigen wir die Apple-Flunder, die nicht nur die Sofas erobert hat.

Folge mir
Vor genau fünf Jahren, am 3. April 2010, brachte Apple in den USA das erste iPad heraus. Zwar hatten sich Journalisten und Analysten bei der Präsentation skeptisch gezeigt. Doch Steve Jobs bewies wie schon beim iPhone den richtigen Riecher. Das Apple-Tablet wurde zum Hit. Bis heute sind mehr als 260 Millionen Exemplare verkauft worden.
Zwar ist die Euphorie mittlerweile verfolgen. Und der Apple-Chef musste sich öffentlich rechtfertigen, weil der weltweite Absatz stockt. Doch das soll die Leistung der Kalifornier nicht schmälern.
Das iPad als Statussymbol
Dazu der IT-Experte Klaus-Peter Kaul vom Netzwerktechnik-Unternehmen Riverbed Schweiz: «Die Einführung des iPads verbinden viele vielleicht mit dem Schreiben von Mails auf dem Sofa oder dem Ansehen von Filmen im Auto.» Aber tatsächlich gehe die Bedeutung weit darüber hinaus, denn mit ihm habe die alles verändernde Phase des BYOD (Bring Your Own Device) begonnen: «Arbeitnehmer begannen damit, selber zu entscheiden, welche Mobilgeräte sie beruflich nutzen – und für IT-Abteilungen war nichts mehr so wie vorher.»
In der Zeit vor dem iPad seien unternehmenseigene Mobilgeräte die Norm gewesen, betont der Manager. «Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit oder gar Design spielten keine Rolle, es ging rein um die Sicherheit und die beste Integration mit der Unternehmens-IT.»
Doch schon bald sei das iPad zum wahren Statussymbol in den Chefetagen von Unternehmen weltweit geworden. «Sein Erfolg bewog auch andere Hersteller, mobile Geräte anzubieten, die Endanwender sowohl privat als auch geschäftlich nutzen konnten.»
Fassen wir zusammen!
Tablets sind kein «Neuland» mehr

Bild: Getty Images Europe
Und ja, es gibt mittlerweile ernsthafte Konkurrenz

Bild: Getty Images Europe
Tablets sind praktisch

Bild: Getty Images Europe
Den Jüngsten muss man eh nichts erklären

Bild: Getty Images AsiaPac
Aber jetzt ein #Wimmelbild: Such die Deppen ...
Bild: Getty Images Europe
Ja ja, er tut es eben auch

Bild: Getty Images North America
Dabei ginge es viel diskreter

Bild: Getty Images Europe
Du bist nicht der/die Einzige mit einem Tablet

Bild: EPA/EFE
Darum: Schön locker bleiben!

Bild: Getty Images North America
Fürs Protokoll: Apple hat das Tablet nicht erfunden

Bild: Getty Images North America
Aber irgendwie schon.

Bild: Getty Images North America
Das könnte dich auch interessieren:
Vom Ur-Mac bis zum iMac
1 / 24
Vom Ur-Mac zum iMac 5K
quelle: ap / eric risberg
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit Schallgeschwindigkeit durch eine enge Röhre – das ist zwar noch Zukunftsmusik. Der erste Tesla-Tunnel wird aber bereits befahren. So sieht der Las Vegas Loop aus.
Die Richtung, mit der die Fahrt beginnt, dürfte Elon Musk derzeit bestens vertraut sein. Denn erst einmal geht es für die Nutzer des Las Vegas Loops bergab – und zwar weit. So, wie der Aktienkurs seiner wichtigsten Firma und mit ihm auch das Privatvermögen Elon Musks seit der verkorksten Twitter-Übernahme in den Keller gerauscht sind, so surren auch die Fahrgäste dieses vermeintlich neuen Verkehrsmittels nach unten – nur dass sie dabei kein Geld verlieren.