bedeckt
DE | FR
Digital
Android

Klapp-Smartphone: Das ist der erste Blick auf das neue Motorola Razr 3

Das Klapp-Handy von früher und das erste faltbare Motorola Razr-Smartphone von 2019.
Das Klapp-Handy von früher und das erste faltbare Motorola Razr-Smartphone von 2019. bild: the verge

Klapp-Handy-Revival: Das ist der erste Blick auf das Motorola Razr 3

Geleakte Bilder zeigen den Nachfolger des Razr 5G. Demnach soll das Motorola Razr 3 verbesserte Kameras und ein neues Aussehen bekommen. Das hervorstehende und auffällige Kinn könnte verschwinden.
10.05.2022, 17:19
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Vom Motorola Razr 3 gibt es erste Aufnahmen. Der Blogger und bekannte Leaker Evan Blass hat die Bilder auf 91mobiles veröffentlicht. Der Nachfolger des Razr 5G bekommt demnach ein neues Design, was das Smartphone eckiger im Vergleich mit seinen Vorgängermodellen aussehen lässt.

Das kommende Motorola Razr 3.
Das kommende Motorola Razr 3.bild: Evan Blass via 91Mobiles

Die von Motorola «Kinn» genannte auffällige Lippe an der unteren Seite des Smartphones verschwindet. Ausserdem soll das Gerät mit dem Codenamen «Maven» über zwei verbesserte Kameras auf der Rückseite verfügen. Die Hauptkamera soll ein 50 Megapixel-Objektiv haben und das zweite Objektiv für Makro- und Ultraweitwinkelaufnahmen 13 Megapixel-Sensor.

Technisch stark aufgemotzt

Blass schreibt ausserdem, dass der Fingerabdrucksensor an die Einschalttaste an der Seite des Geräts verlegt wurde. Beim Razr 5G befindet sich der Sensor auf der Rückseite. Kritiker bemängelten die schlechte Erreichbarkeit beim Aufklappen des Smartphones.

Weiterhin soll das Razr 3 über ein klappbares FHD+-Innendisplay und eine 32-MP-Selfie-Kamera verfügen. Die bisherigen Geräte waren trotz ihres hohen Preises nur mit Mittelklasse-Prozessoren ausgestattet. Gerüchten zufolge soll Motorola diesmal den Snapdragon 8 Gen 1 einsetzen, den derzeit schnellsten Chip von Qualcomm. Ausserdem sei laut Blass eine Plus-Variante mit einem verbesserten, aber noch unbekannten Chip geplant. Beide Smartphones sollen mit 12 Gigabyte RAM und mit bis zu 512 Gigabyte internem Speicher ausgestattet sein.

Bild
bild: 91mobiles

Marktstart zweite Hälfte 2022

Motorola hatte den Nachfolger zum Mitte der 2000er-Jahre erfolgreichen Handy Razr 2019 veröffentlicht. Ein Jahr später hat der Hersteller sein Smartphone mit 5G-Fähigkeit und einer verbesserten Kamera ausgestattet. Das Razr 5G wurde für rund 1500 Franken verkauft. Das neue Modell dürfte wohl ähnlich viel kosten. Das Razr 3 soll in China Ende Juli oder Anfang August 2022 erscheinen, der globale Marktstart erfolge etwas später.

Motorola soll wie Rivale Oppo zudem an einem ausrollbaren Smartphone arbeiten, schreibt Evan Blass. Das Gerät mit dem Codenamen «Felix» soll sich aber noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden. Bilder gibt es noch keine.

Oppo X 2021: So funktionieren ausrollbare Smartphones

Video: watson

Nebst Motorola haben auch OPPO, Vivo, Huawei und Honor faltbare Smartphones im Angebot. Klarer Marktführer ist aber Samsung.

(t-online/sha/oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Motorolas neues Razr ausprobiert

1 / 9
Motorolas neues Razr ausprobiert
Motorolas neues Faltsmartphone Razr. Ausgeklappt sieht es aus wie ein normales, grosses Smartphone.
quelle: t-online / jan mölleken
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

So sieht es aus, wenn du den Eltern das Smartphone erklärst

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Was uns der Trailer alles zu «GTA 6» verrät

Eigentlich hätten wir den Trailer erst einige Stunden später serviert bekommen sollen, Rockstar hat weiterhin mit Leak-Problemen zu kämpfen. Nun denn, die ersten Bilder – und die ersten Informationen – zu «GTA 6» sind da, und die lassen das Gamer-Herz höher schlagen. Was wir nun alles über das Spiel wissen und ein paar Punkte, die du eventuell verpasst haben könntest, findest du hier:

Zur Story