Digital
Apple

Apple-User aufgemerkt: IBM will eure Gesundheitsdaten zu Geld machen

Apple-User aufgemerkt: IBM will eure Gesundheitsdaten zu Geld machen

14.04.2015, 05:0314.04.2015, 08:23
Mehr «Digital»

Der weltgrösste IT-Dienstleister IBM vertieft seine Partnerschaft mit Apple bei der Nutzung von Gesundheitsinformationen. Mit einer eigenen Firma will IBM Informationen rund um das Wohlbefinden auf Millionen von Apple-Geräten auswerten.

Die Informationen sollen dann Gesundheitskonzernen wie Johnson & Johnson und Medtronic angeboten werden, wie IBM am Montag mitteilte. Die neue Firma soll ihren Hauptsitz in Boston haben und rund 2000 Mitarbeiter beschäftigen. 

Mittels Geräten wie dem iPhone oder der Apple Watch können Nutzer ihren Puls, Cholesterinwert oder verbrannte Kalorien aufzeichnen. Diese Daten sollen anschliessend über eine App von IBM an einen Online-Datenspeicher vermittelt und anschliessend weitergegeben werden. 

Das Geschäft mit Daten von Smartphone-Nutzern ist begehrt, der Markt hart umkämpft. Gleichzeitig besteht vielerorts der Verdacht, dass die Unternehmen nicht sorgfältig genug mit der Datensicherheit umgehen. 

IBM-Manager Michael Rhodin zeigt sich in der Financial Times überzeugt, dass vor allem jüngere Nutzer ihre Daten zur Verfügung stellen. «Die Generation, die die Apple Watch kauft, ist interessiert an Daten-Philantropie», sagte Rhodin.

Zudem habe IBM mit Explorys und Phytel zwei Gesellschaften gekauft, die ihre Fähigkeiten bei der Analyse von Gesundheitsdaten einbringen werden, hiess es weiter. IBM arbeitet mit Apple bereits bei zahlreichen Unternehmens-Anwendungen zusammen. (feb/sda/Reuters)

Das sind die ersten Apps der Apple Watch

1 / 21
Das sind die ersten Apps der Apple Watch
Meldungen, die in der Mitteilungszentrale auf dem iPhone erscheinen, können in derselben Form auch auf dem Display der Apple Watch angezeigt werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Kaufen Schweizer noch Tesla? Diese Grafik zeigt's auf einen Blick
    Teslas Stern sinkt rapide, aber die Verkaufszahlen beweisen es: Elon Musks Elektroautos finden in der Schweiz weiterhin Kundschaft.

    Tesla ist auch 2025 die beliebteste Elektroauto-Marke in der Schweiz. Exakt 1465 Teslas wurden bis Ende April neu eingelöst. Vor einem Jahr waren es im gleichen Zeitraum allerdings 3717 Musk-Mobile. Die Verkäufe brachen somit um 61 Prozent ein. Das ist in Europa prozentual einer der stärksten Rückgänge. In der EU sank Teslas Absatz im ersten Quartal um 45 Prozent.

    Zur Story