Digital
Apple

Oh nein, das iPhone X ist (noch) nicht wintertauglich đŸ˜±

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt reagieren gewisse OLED-Displays offenbar langsamer.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt reagieren gewisse OLED-Displays offenbar langsamer.bild: watson

Oh nein, das iPhone X ist (noch) nicht wintertauglich đŸ˜±

Apple verspricht eine Software-Lösung fĂŒr das KĂ€lteproblem.
10.11.2017, 11:5923.11.2017, 15:56
Mehr «Digital»

Update: Apple hat ein iOS-Update veröffentlicht, um den KÀlte-Bug zu beseitigen und das iPhone X wintertauglich zu machen.

–

Apple hat eingerÀumt, dass KÀlte dem Display seines neuesten Smartphones, dem iPhone X, Probleme bereiten kann und will das mit einem Software-Update beheben.

Dem Konzern seien FĂ€lle bekannt, in denen das Display des GerĂ€ts beim Wechsel in eine kalte Umgebung kurzfristig nicht mehr auf BerĂŒhrungen reagiere, erklĂ€rte ein Apple-Sprecher am Freitag gegenĂŒber The Loop. Nach einigen Sekunden funktioniere der Touchscreen dann wieder normal.

Apple macht keine Angaben zur Ursache des Problems oder zum Zeitplan fĂŒr das Software-Update. Der Konzern baut in das iPhone X erstmals ein Display mit OLED-Technologie auf Basis organischer Materialien ein.

Erste Meldungen von betroffenen iPhone-Usern tauchten offenbar vor wenigen Tagen bei Reddit auf.

Apple empfiehlt in diesem offiziellen Support-Dokument, das iPhone und andere iOS-GerĂ€te nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 Grad und 35 Grad Celsius zu verwenden. Die Verwendung unter sehr kalten Bedingungen ausserhalb des Betriebsbereichs könne die Batterielaufzeit vorĂŒbergehend verkĂŒrzen und ein Abschalten des GerĂ€ts verursachen.

(sda/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maranothar
10.11.2017 16:13registriert Juni 2016
Bin ich der einzige der nicht kapiert wie ein Softwareupdate beim Display helfen soll?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Beggride
10.11.2017 20:03registriert November 2015
"Appleprodukte sind teurer, weil sie viel ausgereifter sind, als die anderen.... "
00
Melden
Zum Kommentar
11
30-JĂ€hriger angezeigt wegen Drohnenflug an Frauen-EM
Die St. Galler Stadtpolizei ruft die geltenden Regeln in Erinnerung.

Ein Mann hat am Mittwochabend beim ersten Spiel der Frauen-Fussball-Europameisterschaft in St.Gallen eine Drohne im Umfeld der SpielstÀtte fliegen lassen. Der 30-JÀhrige brach damit das absolute Flugverbot wÀhrend der Spieltage. Er wurde angezeigt.

Zur Story