Digital
Apple

Samsungs Füdli-Roboter beweist: Das Galaxy Note hält den dicksten Backen stand

Bendgate
Bendgate

Samsungs Füdli-Roboter beweist: Das Galaxy Note hält den dicksten Backen stand

Der Rummel um verbogene iPhones reisst nicht ab. Samsung macht sich Apples Schwäche zunutze und demonstriert in einem witzigen Video die Sitzfestigkeit des Galaxy Note 4.
03.10.2014, 11:1203.10.2014, 11:47
Animiertes GIFGIF abspielen
Eine volle Breitseite einer Füdlibacke kann dem Note 4 nichts anhabengif: huffingtonpost
Animiertes GIFGIF abspielen
Samsung hat extra einen Roboter-Hintern entwickelt, um die Stabilität des Smartphones zu beweisen.gif: huffingtonpost
Animiertes GIFGIF abspielen
Ein bisschen Twerking mit dem Smartphone sollte also drin liegen.gif: huffingtonpost

(pru)

Via Huffington Post

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gaming-Boom in der Schweiz hält an – 57 Prozent spielen regelmässig, aber …
Gaming erfreut sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Vor allem Spiele auf Konsolen sind auf dem Vormarsch.
Laut der aktuellen Digimonitor-Studie von IGEM und WEMF spielen mittlerweile 57 Prozent der Bevölkerung regelmässig. Das entspricht rund 3,6 Millionen Personen. 23 Prozent zocken sogar täglich, wie der veröffentlichten Studie zu entnehmen ist.
Zur Story