International
Digital

Neues Leck bei Microsoft: Hacker greifen Behörden und Firmen an

FILE - The Microsoft company logo is displayed at their offices in Sydney, Australia, on Feb. 3, 2021. (AP Photo/Rick Rycroft, File)
Microsoft Outlook Outage
Kämpft erneut mit Sicherheitslücken: US-Tech-Gigant Microsoft.Bild: keystone

Neues Leck bei Microsoft: Hacker greifen Behörden und Firmen an

IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden.
21.07.2025, 07:0921.07.2025, 07:09
Mehr «International»

Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien.

Über die Schwachstelle seien Angreifer bereits in Systeme «Dutzender» Organisationen eingedrungen, sowohl in der Wirtschaft als auch im Regierungsbereich, sagte ein Manager der IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks der «Washington Post».

Der Zugang zu den Servern eröffne potenziell die Möglichkeit, Daten zu stehlen und Passwörter abzugreifen, warnte das niederländische Unternehmen Eye Security. Schlimmer noch: Nach Erkenntnissen seiner Experten können Angreifer auch digitale Schlüssel stehlen, mit denen sie sich später auch wieder Zugang zu Computersystemen mit geschlossener Sicherheitslücke verschaffen könnten.

«Eine bedeutende Schwachstelle»

Jeder, der einen SharePoint-Server betreibe, habe ein Problem, sagte ein Manager der Sicherheitsfirma Crowdstrike. «Es ist eine bedeutende Schwachstelle.» Eye Security empfiehlt angesichts der Attacken auf «tausende» Server, diese zu isolieren oder abzuschalten.

Microsoft bestätigte das Problem in einem Blogeintrag und veröffentlichte Updates, die die Sicherheitslücke beheben sollen. Wer hinter den Attacken steckt, blieb zunächst unklar. In den USA seien Server von zwei Bundesbehörden erfolgreich angegriffen worden, schrieb die «Washington Post» unter Berufung auf Experten. Angaben dazu, um welche Behörden es geht, wurden nicht gemacht.

Auch US-Behörde warnt

Microsoft hatte kürzlich mit einem Update mehrere Schwachstellen geschlossen. Die Angreifer fanden danach eine ähnliche Sicherheitslücke an anderer Stelle. Die amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA rief betroffene staatliche Stellen und Unternehmen zu schnellem Handeln auf. Erste Hinweise auf die Attacken gab es am Freitag.

Zuletzt hatten sich im Jahr 2023 mutmasslich chinesische Hacker Zugang zu E-Mails in einigen US-Behörden über eine Schwachstelle in Microsoft-Software verschafft. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The litterbox incident
21.07.2025 07:33registriert März 2025
Sorry, aber dass SharePoint mindestens hinter ein VPN gehört, ist buchstäblich seit Jahrzehnten bekannt. Wer heutzutage noch einen öffentlich zugänglichen und ungeschützten Server betreibt, handelt grobfahrlässig und verdient kein Mitleid.
235
Melden
Zum Kommentar
40
Opferzahl bei Fluten auf Bali steigt – Wetter beruhigt sich
Bei dem schweren Hochwasser in weltbekannten Tourismusgebieten auf Bali ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Auf der indonesischen Insel seien mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen, eine weitere Person werde noch vermisst, teilte der Katastrophenschutz mit. Auf der weiter östlich gelegenen Insel Flores wurden vier Tote gemeldet.
Zur Story