Apple erringt wichtigen Sieg
Apple erringt wichtigen Sieg
17.12.2014, 02:5517.12.2014, 09:21
Der US-Computerkonzern Apple hat einen Rechtsstreit um mutmassliche Kartellverstösse im Zusammenhang mit Beschränkungen für iPod-Nutzer gewonnen. Ein US-Gericht im kalifornischen Oakland wies am Dienstag eine von Apple-Kunden eingereichte Sammelklage ab.

iPods gibt es schon länger und in allen Farben, die Musik kann aber nur über iTunes geladen werden. Bild: Getty Images North America
Diese hatten argumentiert, Apple habe seine Marktstellung zum Schaden seiner Konkurrenten ausgenutzt, indem Besitzer von iPods in den Jahren 2006 bis 2009 dazu gezwungen wurden, Musik ausschliesslich aus der konzerneigenen Online-Plattform iTunes zu laden. Die Kläger hatten Entschädigungszahlungen in Höhe von 350 Millionen Dollar gefordert. (feb/sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
KI-generierte Inhalte werden immer realistischer. Das zeigt auch ein aktueller Fall aus Malaysia, bei dem ein älteres Ehepaar auf ein täuschend echtes Video einer vermeintlichen Seilbahn vor spektakulärer Kulisse hereingefallen ist.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. Ob beim Navigieren mit dem Smartphone, beim Vorschlagen passender Musik oder beim Online-Shopping – überall begegnet uns KI und macht uns im besten Fall auch das Leben etwas leichter.