Digital
Apple

Apple-Designchef: «Die Schweiz steckt in Schwierigkeiten»

Vor dem Release der iWatch
Vor dem Release der iWatch

Apple-Designchef: «Die Schweiz steckt in Schwierigkeiten»

04.09.2014, 05:2404.09.2014, 15:50
  • Am nächsten Dienstag bringt Apple Gerüchten zufolge die lang erwartete iWatch heraus.
  • Apples Design-Chef Jonathan Ive ist offenbar überzeugt, dass das Erscheinen den ganzen Uhrenmarkt auf den Kopf stellen und traditionelle Hersteller bedrohen wird.
  • Gemäss einem Apple-Designer soll Ive schadenfroh gesagt haben, die Schweiz stecke in Schwierigkeiten. Und für «Schwierigkeiten» soll er einen viel schrofferen Begriff gebraucht haben (lassen Sie Ihre Fantasie spielen).

Weiterlesen bei der New York Times.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Jennifer Lawrence hat einen geheimen TikTok-Account – und der Grund überrascht
Die US-Schauspielerin war bereits in zahlreichen Erfolgsproduktionen zu sehen, die ihr etliche Auszeichnungen bescherten. Und dennoch ist nicht alles über ihr Leben bekannt. So überraschen auch die Details, die sie nun über ihr Online-Doppelleben teilt.
Jennifer Lawrence zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Ob als Rebellin in «Die Tribute von Panem» oder als Oscar-prämierte Darstellerin in «Silver Linings» – kaum eine Schauspielerin ihrer Generation steht so sehr im Rampenlicht wie sie. Interviews, Preisverleihungen, Paparazzi-Fotos: Ihr Leben scheint vollständig öffentlich.
Zur Story