Eine einfache Text-Nachricht macht Apple-Handys zu schaffen. Bild: Shutterstock
Wegen eines Fehlers im Betriebssystem iOS stürzen Apple-Handys ab, wenn sie eine bestimmte Zeichenkombination empfangen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.
Das Internet läuft gerade Amok. Wegen ein paar arabischen Schriftzeichen.
Wenn man einem iPhone den oben aufgeführten Text sendet, stürzt es ab und startet neu. Das ist kein Scherz, wie unzählige Rückmeldungen bei Twitter zeigen.
Der Bug dürfte für viele iPhone-Nutzer äusserst lästig sein – ausser in gewissen Situationen, wie man(n) feststellt ...
Es sollen übrigens nicht alle iPhone-Modelle, respektive iOS-Versionen betroffen sein. Ältere Geräte könnten immun sein.
In Techblogs ist vom «Killer-SMS» die Rede. Und natürlich ist das eine willkommene Gelegenheit, um Freunden und Bekannten einen Streich zu spielen und iPhones vorübergehend ins Nirvana zu schicken.
Auf das Killer-SMS wurde am Dienstag bei Reddit hingewiesen – und es schlug ein wie eine Bombe. Offenbar handelt es sich um einen Fehler im Betriebssystem. Laut Medienberichten kann iOS die in der Zeichenfolge enthaltenen arabischen Schriftzeichen nicht korrekt darstellen (in der Benachrichtigungs-Zentrale) und stürzt daraufhin ab.
Offenbar geht der Ärger nach dem unerwarteten iPhone-Neustart für einige Betroffene weiter. Sobald das Gerät wieder hochgefahren ist, soll die Nachrichten-App wieder und wieder abstürzen. Dieses Phänomen konnte der watson-Redaktor allerdings auf zwei iPhone-Modellen (6 und 6 Plus, mit der aktuellen System-Version iOS 8.3) nicht nachvollziehen. Die Geräte starteten nach dem Empfang des Killer-SMS zwar neu, waren aber nach einem Augenblick wieder normal benutzbar.
Der iOS-Fehler tritt laut Schilderungen in Online-Foren nur auf, wenn das Killer-SMS die letzte (= aktuellste) Nachricht ist, die bei der Nachrichten-App einging. Man müsse demnach nur dem Übeltäter mit einer Nachricht antworten und das Problem sei gelöst.
bild: apple insider
Und was ist, wenn man wegen permanenter Abstürze der Nachrichten-App keine Mitteilung verschicken kann? Dann soll man die Sprachassistentin Siri mit dem Versand beauftragen – oder man schickt sich aus einer anderen App heraus selbst eine Nachricht (über die Teilen-Funktion).
Daneben kursieren widersprüchliche Meldungen über einen wirksamen Schutz vor dem Killer-SMS. Ein Ratschlag lautet, man solle die im Sperrbildschirm angezeigten Benachrichtigungen deaktivieren.
Diese Einstellungen sollen helfen. screenshot: watson
Vergleichbare Probleme gab es auch schon bei früheren Betriebssystem-Versionen. Im August 2013 berichtete der Techblog heise.de über einen Fehler, der iOS-Apps und OS-X-Programme abstürzen liess. Dazu musste man lediglich eine einfache Zeichenkombination anzeigen. Betroffen waren Apples Browser Safari unter OS X 10.8.4 und iOS 6.1.3, aber auch frühere Versionen, sowie Apps wie iMessage.
In System-Updates wurde der Fehler behoben, nun ist er wieder da. Zumindest vorübergehend. Es dürfte nicht lange dauern, bis Apple eine Korrektur veröffentlicht. Das Problem sei erkannt, heisst es.
Vom Fehler betroffen? Bitte ins Kommentarfeld schreiben und erwähne, um welches iPhone und welche iOS-Version es sich handelt.
Via iClarified