Digital
Apple

Die verblüffenden Tricks des iPad-Zauberers Simon Pierro

Bei YouTube zeigt Simon Pierro seine Tricks einem Millionenpublikum.
Bei YouTube zeigt Simon Pierro seine Tricks einem Millionenpublikum.bild: simonpierro.de
Unglaublich, was er da rausholt!

Die verblüffenden Tricks des iPad-Zauberers Simon Pierro

Simon Pierro hat es wieder getan. Live im US-Fernsehen.
20.02.2015, 09:5820.02.2015, 10:23
Mehr «Digital»

Der deutsche Zauberer Simon Pierro hat eine sehr spezielle Beziehung zu Apple-Produkten wie dem iPhone oder iPad. Bei seinem jüngsten Auftritt im amerikanischen Fernsehen verblüffte er mit neuen Tricks. 

video: youtube

Wie macht er das bloss? In den Kommentaren zu den Videoclips wird öfters vermutet, dass er ein iPad mit einem Jailbreak verwendet. Wobei dies natürlich nicht die verrückten Hardware-Tricks erklärt. 

Pierro tut seit Jahren verblüffende Dinge mit dem iPad und dem iPhone. Berühmt wurde er mit einer «exklusiven Vorschau» auf iOS 5.

video: youtube

Hier zapft er Bier aus dem iPad

video: youtube

Hier wird das iPhone zur Mausfalle

video: youtube

Das war ein PR-Gag für die «Angry Birds»

video: youtube

Mehr Videos gibt's im YouTube-Kanal iOSMagic des Zauberers.

Mehr zu iPhone und iPad

Das könnte dich auch interessieren: So schützt man iPhone und Co. vor Langfingern

1 / 13
So schützt man iPhone und Co. vor Langfingern
Apple-Geräte wie das iPhone und das iPad können plötzlich verschwinden. Dann ist man froh, wenn man die richtigen Vorkehrungen getroffen hat ...
quelle: ap / ng han guan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Google muss wegen Verletzung der Privatsphäre von US-Usern blechen
Der Suchmaschinen-Riese ist in seinem Heimatland zur Zahlung von 425 Millionen Dollar verurteilt worden.
Die Geschworenen eines Bundesgerichts in San Francisco befanden Google am Mittwoch (Ortszeit) für schuldig, die Privatsphäre von fast 100 Millionen Nutzerinnen und Nutzern verletzt zu haben.
Zur Story