Was ist geschehen? Apple hat
Jahre nach Sony, Samsung und Pebble eine eigene
Smartwatch vorgestellt. Die Akkulaufzeit ist bescheiden, die Preise sind es nicht. Und das sind die weltweiten Reaktionen.
10.03.2015, 13:4411.03.2015, 10:24
Apple hat es geschafft. Ihre erste Uhr ist da! Daher zunächst von uns: Chapeau!
In den Medien überwiegen heute die negativen Stimmen, selbst Technologie-Seiten wie Wired, Mashable oder MacLife sind noch sehr skeptisch

Diese ewigen Nörgler! Wir sind natürlich von der Apple Watch begeistert.
Der passende Song dazu: «I han en Uhr erfunde, wo geng nach zwene Stunde...»
Die watson-Leser nehmen die Akkulaufzeit mit Humor

Also Apple, wie war das nochmals mit den 18 Stunden?
Nach der Preisverkündung kam die grosse Stille. Die Preise der Luxus-Version beginnen bei 11'000 Euro.
Mit diesem Bändchen werden gar 18'000 Euro fällig.gif: Apple / Via kevisawesome.tumblr.com Die Reaktion auf den Preis der Apple Watch
Unterdessen im Apple-Hauptquartier

Ein Blick nach China, wo sich die Foxconn-Angestellten freuen ...

Und zuletzt noch dies:

bild: watson
Bonus: Das exklusive Interview mit dem Apple-Watch-Entwickler
video: youtube/Rotzpfosten Das könnte dich auch interessieren
Alles Wissenswerte zur Apple Watch
1 / 34
Alles Wissenswerte zur Apple Watch
... die Uhr kommt laut Apple am 24. April in den Verkauf. Ab dem 10. April soll das Wearable vorbestellbar sein.
quelle: x02798 / stephen lam
Alle Smartwatches auf einen Blick
1 / 12
Alle Smartwatches auf einen Blick
Moto 360: attraktives Design, Herzfrequenz-Monitor, Android-Betriebssystem. Akkulaufzeit von ca. zwei Tagen. Preis: ab 219 Franken.
quelle: motorola
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der KI-Chatbot ChatGPT hat eine neue Funktion: Kaufberatung. Damit greift er das Geschäft von Google an, das in dem Bereich bisher führend ist.
Die Entwicklerfirma OpenAI demonstrierte die neue Funktion mit einer Suchanfrage: «Was ist die beste Espresso-Maschine zum Preis von unter 200 Dollar, die dem Geschmack von Kaffee in Italien nahe kommt?» ChatGPT schlug daraufhin, mehrere Modelle mit Fotos, Preisen und Links zu Händlern vor.
Das hat aber nur mit etwas wirklich zu tun. Wir sind ein Hochpreisland. Durch und durch und durch. Wer auf die Kohle schaut und vor allem offen für neue Konzepte ist, findet schnell raus, wie er von Apple nur abgezockt wird.
Aus Apple wurde das, gegen das sie mal Werbung machten... Anno 1984
Apple 1984 Super Bowl Commercial Introducing Macintosh Computer (HD):