Digital

«Singles' Day»: Alibaba erwartet Umsatzrekord an Chinas Online-Shopping-Tag

epa05625571 A handout photo provided by Alibaba Group shows Victoria Beckham, (L), and husband David Beckham, (R), participating in the Alibaba 11.11 Global Shopping Festival Countdown Gala in Shenzhe ...
Die Beckhams gestern Abend in Shenzhen: Sie nahmen Teil am «Global Shopping Festival Countdown» von Alibaba. Bild: EPA/ALIBABA GROUP

«Singles' Day»: Alibaba erwartet Umsatzrekord an Chinas Online-Shopping-Tag

11.11.2016, 05:0411.11.2016, 15:08
Mehr «Digital»

Auf die Schnäppchen, fertig, los: In China ist am Freitag das umsatzstärkste Online-Shopping-Ereignis der Welt gestartet. Der Internetriese Alibaba erwartet für den sogenannten «Singles' Day» in diesem Jahr erneut einen Umsatzrekord.

Im vergangenen Jahr gingen dort am 11.11. innerhalb von 24 Stunden Waren für rund 14.3 Milliarden US-Dollar (etwa 13.1 Milliarden Euro) über die Online-Ladentheke. 2016 erwarte Alibaba einen Anstieg von rund 30 Prozent, berichtete die Zeitung «South China Morning Post».

Am 11.11. bieten viele Online-Plattformen ihre Waren mit einem Nachlass von bis zu 50 Prozent an. Den Käufern gehe es aber nicht mehr nur um den Preis, erklärt Sprecher Josh Gartner von Chinas grösstem Online-Marktplatz und Alibaba-Konkurrent JD.com. Qualität werde immer wichtiger.

JD.com hatte die Preisschlacht in diesem Jahr auf elf Tage ausgeweitet. Im vergangenen Jahr gab es nach Unternehmensangaben am 11.11. über eine Milliarde Bestellungen. Umsatzzahlen veröffentlichte JD.com jedoch nicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mercedes bringt seinen ersten Elektro-Kombi – die Reichweite ist eine Ansage
Mercedes präsentiert den elektrischen Kombi CLA Shooting Brake. Der Stromer basiert auf einer neuen E-Auto-Plattform, die deutlich höhere Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten ermöglicht.
Die Zeit ist reif für elektrische Kombis. Das sieht man auch bei Mercedes so: «Der CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes-Benz mit Kombi-Heck», teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Der E-Kombi ist nach der Coupé-Variante des CLA das zweite Modell auf der brandneuen Elektroplattform MMA, mit der Mercedes den Durchbruch als E-Auto-Hersteller schaffen will. Sie bietet unter anderem 800-Volt-Technik mit einer sehr hohen Ladeleistung bis 320 Kilowatt (kW). «Nachladen für weitere 310 Kilometer (WLTP) ist in 10 Minuten erledigt», schreibt Mercedes.
Zur Story