«Minority Report» wird Realität
28.04.2014, 08:5828.04.2014, 08:58
- Die Universität von Virginia hat eine Technologie entwickelt, die mit Twitter-Daten die Wahrscheinlichkeit von Verbrechen vorhersagen kann.
- Daten zu früher begangenen Delikten werden mit GPS-versehenen Twitter-Meldungen kombiniert.
- In Echtzeit wird nach Tweets gesucht, die auf eine potentielle Gefahr hinweisen. Darunter fallen bestimmte Formulierungen oder Lokalitäten wie Bars und Sport-Events.
- Die Polizei von New York hat bereits ihr Interesse an einem Pilot-Projekt bekundet.
Weiterlesen auf Motherboard (englisch)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unbekannte Cyberkriminelle haben die Schweizerische Gesundheitsstiftung Radix gehackt. Die Ransomware-Operation «Sarcoma Group» hat angeblich 1,3 Terabyte an erbeuteten Daten veröffentlicht.
Die in der Gesundheitsförderung tätige Stiftung Radix ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Die Angreifer veröffentlichten die entwendeten Daten im Darknet, wie der Bund am Montag mitteilte.