Zurzeit scheint ein Bug die Android-Version von WhatsApp zu plagen, der User auffordert, eine aktualisierte Version zu installieren. Im Google Play Store findet sich allerdings kein Update. Findige Betrüger haben den Fehler nun für Werbezwecke missbraucht.
Ein User schickte dem Techblog Cashy Bilder von verschiedenen vermeintlichen WhatsApp-Update-Meldungen. Klickt man auf OK, landet man jedoch nicht im Google Play Store, sondern wird auf eine Werbeseite für einen Abo-Dienst umgeleitet. Wer die Meldung ignoriert, hat nichts zu befürchten.
Weiterlesen zum Thema WhatsApp
Mit iOS 26 verändert Apple das Aussehen des iPhone-Betriebssystems grundlegend. Die neue Optik, die der Konzern am Montag vorgestellt hat, nennt er «Liquid Glass» (auf Deutsch: flüssiges Glas).