Digital
Digital kompakt

Japan, der einstige Gigant der Game-Industrie – was ist geschehen?

Vom Star zum Statisten
Vom Star zum Statisten

Japan, der einstige Gigant der Game-Industrie – was ist geschehen?

24.03.2014, 09:1024.03.2014, 09:10
  • Das Auftauchen PC-ähnlicher Konsolen wie der Xbox lockten westliche Entwickler von den in Japan populären Spielautomaten und PCs weg.
  • Japanische Entwickler taten sich schwer für die komplizierte PS3 zu entwickeln, während sich die Xbox 360 kaum verkaufte.
  • Japanische Games schafften es nur selten, ausserhalb des Landes erfolgreich zu sein.
  • Die meist digitalen Indie-Games scheitern an Japans Abneigung vor Download-Spielen.

Weiterlesen auf The Verge

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verdacht der Medien-Benachteiligung: EU ermittelt gegen Google
Die Europäische Union (EU) verdächtigt den US-Internetriesen Google, Websites von Medien und Verlagen in seinen Suchergebnissen rechtswidrig zu benachteiligen. Die zuständige Europäische Kommission leitet daher ein Verfahren ein, wie sie mitteilte.
Zur Story