Digital
Digital kompakt

Weshalb Scheitern das Beste wäre für Google Glass

Die Suche nach dem Sinn
Die Suche nach dem Sinn

Weshalb Scheitern das Beste wäre für Google Glass

16.04.2014, 14:1016.04.2014, 14:10
Mehr «Digital»
  • Google hat noch keinen richtigen Nutzen für die Google Glass präsentiert. Sollte der aktuelle Verkauf scheitern, könnte das für ein Umdenken sorgen.
  • Normalerweise erfüllen Produkte erst einen bestimmten Zweck. Beispielsweise im Businessbereich, für das Militär oder die Regierung, bis jemand eine Verwendung für die Masse findet.
  • Google Glass versucht das Gegenteil. Die Brille stellt verschiedene Funktionen bereit, ohne sich auf etwas zu spezialisieren.
  • Je früher Google den Sinn von Google Glass herausfindet, desto besser für den User.

Weiterlesen auf Wired.com

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Digitalgesetzen: Trump plant Sanktionen gegen die EU
Trump nimmt die Digitalgesetze der EU ins Visier, die den US-Techriesen lästig sind. Wegen angeblicher «Zensur» könnte es neue Zölle und Exportbeschränkungen für US-Technologie in die EU geben.
Weniger als eine Woche nach einer gemeinsamen Erklärung der USA und der EU zu ihrer Einigung im Zollstreit hat US-Präsident Donald Trump mit neuen Zöllen gedroht. Er richtete sich an Länder mit Gesetzen zur Regulierung von mächtigen Digitalkonzernen wie Apple, Google, TikTok oder Meta.
Zur Story