Digital
Digital kompakt

Google verschlüsselt Internetsuche

NSA wird ausgesperrt
NSA wird ausgesperrt

Google verschlüsselt Internetsuche

13.03.2014, 08:4613.03.2014, 11:33
Mehr «Digital»

Für die NSA und andere Geheimdienste wird es schwerer, die Internetsuche von Google-Nutzern zu überwachen. Der Konzern ist dazu übergegangen, die Suchanfragen standardmässig zu verschlüsseln, wie eine Google-Sprecherin der «Washington Post» am Mittwoch bestätigte.

Der Schritt könnte insbesondere für China relevant sein: Dort ist es Teil der Internetkontrolle durch die Behörden, Ergebnisse zu Suchanfragen wie «Dalai Lama» herauszufiltern. Aber die Zensoren sähen immer häufiger nur Wirrwarr, da die Anfragen verschlüsselt abliefen, berichtete die Zeitung.

«Die Enthüllungen des vergangenen Sommers haben gezeigt, dass wir unsere Netze verstärken müssen», erklärte die Google-Sprecherin. Einer der Schritte dafür sei, die Internetsuche weltweit zu verschlüsseln. Der US-Geheimdienst NSA hat nach bisherigen Erkenntnissen in grossem Stil Suchanfragen im Internet gesammelt und ausgewertet. (pru/sda)

Weiterlesen zum Thema Google

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Deutscher erhält Schadenersatz von Meta wegen Datenschutzverstoss
Ein deutscher Facebook-Nutzer hat Meta erfolgreich verklagt und erhält 5'000 Euro Schadenersatz. Das Urteil hat Signalwirkung für Millionen Nutzer.
Das Landgericht Leipzig hat einem Facebook-Nutzer 5'000 Euro (rund 4662 Franken) Schadenersatz zugesprochen, weil der Konzern Meta seine Daten rechtswidrig gesammelt hat. André Fricke, ein 41-jähriger BMW-Mitarbeiter, hatte gegen die Firma hinter Facebook und Instagram geklagt.
Zur Story