Digital
Duell

«Endlich! Die passende Frau zu meiner Bettdecke!» – Welche Anmache ist die beste? 

Bei Dating-Apps weiss man zu Beginn kaum etwas über die andere Person. Wie geht man den ersten Schritt am geschicktesten?
Bei Dating-Apps weiss man zu Beginn kaum etwas über die andere Person. Wie geht man den ersten Schritt am geschicktesten?Bild: shutterstock

«Endlich! Die passende Frau zu meiner Bettdecke!» – Welche Anmache ist die beste? 

21.05.2015, 16:5922.05.2015, 11:22
Melanie Gath
Melanie Gath
Redaktorin
Mehr «Digital»

Stell dir vor, du hast auf einer Dating-App einen neuen «Match». Sprich: Du und die andere Person findet euch auf den ersten Blick anziehend und ihr könnt nun einen Chat starten. Gehen wir mal davon aus, dass die andere Person den ersten Schritt macht und die allererste Nachricht schreibt: Auf welchen Text würdest du am positivsten reagieren?

Klick dich durchs Duell und entscheide dich jeweils für die Aussage, die dich eher anspricht.

Damit wir am Ende wissen, wie unterschiedlich diesbezüglich die Geschmäcker von Männern und Frauen sind, haben wir zwei Duelle erstellt. Das obere (gender-spezifisch hübsch in Pink verpackte) Duell ist für die Frauen, das untere für die Männer.

Alle Frauen klicken sich durch dieses Duell:

RanglisteStand: 29.08.25 – 03:50

Alle Männer klicken sich durch dieses Duell:

RanglisteStand: 29.08.25 – 03:50
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Brettspiel
21.05.2015 17:34registriert Oktober 2014
Funktioniert garantiert nicht! "Kannst du schwimmen? Ich würd dich gern ins Becken stossen."
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
21.05.2015 18:12registriert Januar 2015
Die beste Anmache ist die, die funktioniert. Noch viel besser ist eine Anmache, die nicht als Anmache rüberkommt. z.B. "Hoi, ich bin Hans, schön Dich kennen zu lernen." Und wenn sich daraus ein gutes Gespräch ergibt, ergibt sich der Rest von alleine. Und falls nicht, dann hat man wenigstens ein gutes Gespräch gehabt.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Forscher warnen vor KI-Ransomware – das steckt dahinter
Neuartige Schadsoftware, die generative KI verwendet, kann angeblich Windows- und Linux-Systeme und Macs attackieren. Der Schweizer IT-Sicherheitsexperte Marc Ruef ordnet ein.
Die slowakische IT-Sicherheitsfirma Eset sorgte diese Woche mit der Untersuchung einer offenbar neuartigen Schadsoftware namens «PromptLock» für Schlagzeilen. Demnach haben die Eset-Sicherheitsforscher «die erste bekannte KI-gestützte Ransomware» entdeckt und unter die Lupe genommen. Und kurz darauf informierte die US-amerikanische KI-Entwicklerfirma Anthropix über einen Fall von KI-gestützter Cyberkriminalität.
Zur Story