Digital
Games

Der schwierigste Super Mario Maker-Level aller Zeiten

Dieser ​«Super Mario Maker»-Level ist so unfassbar schwierig, dass du schon beim Zuschauen verzweifelst

05.10.2015, 13:3205.10.2015, 13:36
Mehr «Digital»

«Mein Ziel ist es, schwierige Levels zu machen, die nur wenige Menschen knacken können, aber jeder darf es versuchen», sagt Alex «PangaeaPanga» gegenüber dem Game-Blog Kotaku. Der berüchtigte «Super Mario»-Level-Bauer hat wieder zugeschlagen. Mit seiner Serie Item Abuse hat er schon bewiesen, dass er gerne wahnwitzig schwierige Levels kreiert.

Im neuen Wii-U-Spiel «Super Mario Maker» kann jeder eigene Levels erschaffen. PangaeaPanga hat bereits mit zwei ultraharten Knacknüssen die Nerven der Spieler strapaziert. Das neuere «P-Break» (Pinkelpause) kostete ihn fünf Stunden zum erstellen und neun, um es erfolgreich durchzuspielen. Wer sich selbst dem Wahnsinn aussetzen möchte, findet den Level mit dem Code 6059-0000-005E-4FB5.

(pru)

Das könnte dich auch interessieren

Das sind die schönsten Gamer-Tattos

1 / 50
Das sind die schönsten Gamer-Tattos
Platz 47: «Oregon Trail»
quelle: fuckyeahgeekytattoos / fuckyeahgeekytattoos
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Game over für die Xbox?
Bei Microsoft jagt eine Kündigungswelle die nächste. Besonders hart trifft es erneut die Xbox-Gaming-Sparte. Enttäuschte Gamer rufen zum Microsoft-Boykott auf.
Die Nachricht platzte vergangene Woche mitten in das Sommerloch: Microsoft entlässt weitere 9000 Angestellte. Damit hat das nach Nvidia wertvollste Unternehmen der Welt allein in diesem Jahr über 15'000 Stellen gestrichen. Bereits 2023 fielen rund 10'000 Jobs weg.
Zur Story