Digital
Games

«South Park» deckt auf, warum wir mit vermeintlichen Gratis-Games abgezockt werden

Die Komödianten Terrance und Phillip kriegen ungewollt ein eigenes Mobile-Game.
Die Komödianten Terrance und Phillip kriegen ungewollt ein eigenes Mobile-Game.screenshot: youtube/fuzztube
Lustiges, aber auch lehreiches Video

«South Park» deckt auf, warum wir mit vermeintlichen Gratis-Games abgezockt werden

Die meisten erfolgreichen Smartphone-Games sind gratis. Zumindest auf den ersten Blick. Meist ziehen die Hersteller dem Spieler mit Micropayment, also Minizahlungen, das Geld aus der Tasche. Wie es dazu kommt, wird in einer neuen «South Park»-Folge erklärt.
07.11.2014, 14:4507.11.2014, 16:19
Mehr «Digital»

Früher bezahlte man für Spiele und war glücklich damit

Bild
bild: youtube/fuzztube

Freemium ist lateinisch und heisst «nicht wirklich». Also nicht wirklich.

Bild
Bild: youtube/fuzztube

Das ganze Video

(pru)

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sorgt die KI wirklich für ein «Job-Blutbad»?
Künstliche Intelligenz schreibt Code, analysiert Daten und formuliert bessere E-Mails – schneller und effizienter als jeder Mensch. Folgt bald das viel beschworene «Job-Blutbad» oder ist die aktuelle Panik fehl am Platz?
Die KI kann bessere E-Mails schreiben als ich. Auch kann sie deutlich besser coden und erst recht besser kopfrechnen. Noch schlimmer: Sie kann wohl auch schon sehr bald – wenn nicht schon jetzt – bessere Blogposts zum Thema KI verfassen, als ich dies je können werde. Was also kann ich denn noch beitragen?
Zur Story