Hier sind die 30 besten Games für Ihr Smartphone und Tablet – der Sieger kommt aus der Schweiz
Das offizielle Rennen lief bis Montagabend und die Rangliste wurde zu diesem Zeitpunkt entnommen, daher kann es sein, dass die Reihenfolge im Duell etwas abweicht.
Platz 10: «The Firm»
Gerade noch reingerutscht ist «The Firm» des Lausanner Studios Sunnyside Games. Dank pixeliger Grafik und einem Spielprinzip, das gute Reflexe und ein schnelles Denkvermögen fordert, gibt es Platz 10.
Platz 9: «Hitman GO»
Ein weiteres Game mit Schweizer Einflüssen ist «Hitman GO». Unter der Leitung von Daniel Lutz entstand in Montreal, Kanada, ein «Hitman»-Spiel, das der Serie voll und ganz gerecht wird.
Platz 8: «Goat Simulator»
Einfach mal abschalten und zurücklehnen kann man mit dem abgedrehten «Goat Simulator». Der Chaos-Simulator sorgt im Nu für gute Laune.
Platz 7: «Flappy Bird»
Das ebenso nervige wie süchtigmachende «Flappy Bird» hat für viel Rummel gesorgt und ist den Usern dementsprechend in Erinnerung geblieben. Dafür gibt es Platz 7.
Platz 6: «GODUS»
Unter Peter Molyneux' Leitung entstand mit «Godus» ein «Populous» für Tablets und Smartphones. Mit der Götter-Simulation wurde Molyneux bekannt. «Godus» selbst besticht mit schicker Grafik und zugänglichem Gamedesign.
Platz 5: «Two Dots»
Einfach und genial ist «Two Dots». Das Design ist schlicht und das Spielprinzip lässt einen nicht mehr los.
Platz 4: «Monument Valley»
Einfach nur wunderschön in Bild und Ton ist das Rätsel-Game «Monument Valley», das sich offensichtlich von M.C. Escher inspirieren liess.
Platz 3: «The Simpsons Tapped Out»
Das gesamte Springfield wartet nur drauf, vom Spieler regiert zu werden. Nicht nur für Fans der TV-Serie ein grosser Spass.
Platz 2: «The Sailor's Dream»
Nach «Year Walk» und «Device 6» ein weiterer Hit der schwedischen Entwickler Simogo. Leider dürfen sich derzeit nur iOS-User über das eigensinnige und bezaubernde «The Sailor's Dream» freuen.
Platz 1: «First Strike»
Die Trophäe des besten Smartphone- und Tablet-Games von 2014 geht an das Zürcher Blindflug-Studio. Mit «First Strike» ist den Entwicklern ein geniales Taktik-Spiel gelungen mit aussergewöhnlichem Design und einer Thematik, die sogar etwas zum Nachdenken anregt. Die Atombomben um die Ohren jagen kann man sich auf iOS und Android.